Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tag 29 von Antiregierungsprotesten im Land

Foto: BTA

Zur Stunde versammeln sich zum 29. Mal in Folge die Teilnehmer der traditionellen abendlichen Proteste in Zentrum der Hauptstadt Sofia. Die Forderungen der Demonstranten sind unverändert - Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts sowie die Einführung der maschinellen Abstimmung.
In verschiedenen Städten des Landes wird ebenfalls weiter protestiert. Das Zeltlager an der Straße zwischen Stara Sagora und Haskovo in der Nähe des ehemaligen Flughafens von Stara Sagora wird seit sieben Tagen von den Demonstranten aufrechterhalten.
Heute Abend findet in Plowdiw eine Protestkundgebung mit Umzug statt. Die Demonstranten planen, entlang der Hauptstraße zu laufen und Kreuzungen zu blockieren.
Zur Stunde haben sich Demonstranten auf der Fernstraße Sofia-Warna versammelt, um die Kreuzung Jablanizta in der Nähe von Lowetch für eine Stunde zu blockieren.
Das Innenministerium erklärte gegenüber Journalisten seine Bereitschaft, bei Protesten und Blockaden der Verkehrswege sofort Umleitungen zu organisieren. 
Der Vorsitzende des Nationalen Fronts zur Rettung Bulgariens, Koalitionspartner der Regierungspartei GERB, Waleri Simeonow, hatte heute nach dem Koalitionsrat erklärt, dass das Kabinett und der Premierminister Bojko Borissov ihr Mandat zu Ende bringen werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39