Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 148


146 neue Covid-19-Fälle

In den letzten 24 Stunden wurden fast 4.000 Tests auf Covid-19 durchgeführt und 146 neue Fälle registriert. Laut dem Einheitlichen Informationsportal für das Coronavirus befinden sich 793 Personen im Krankenhaus, davon 43 auf Intensivstationen. 77 Patienten konnten als geheilt entlassen werden, zwei sind verstorben. Seit Beginn der Epidemie haben sich 11.836 Personen infiziert. Die aktiven Fälle sind über 5.000.

Keine zweite Welle von Covid-19 in Bulgarien

Wie aus dem Einheitlichen Informationsportal über das Coronavirus zu entnehmen, wurden die meisten Covid-19-Fälle in den letzten 24 Stunden in Sofia und Warna registriert (jeweils 29 Personen). Die Zahl der Covid-Patienten in den Krankenhäusern wächst. In einem Interview für Nova TV sagte Prof. Dr. Penka Petrowa, Direktorin des Instituts für Mikrobiologie an der bulgarischen Akademie der Wissenschaften, dass aber trotzdem nicht von einer zweiten Welle von Covid-19 gesprochen werden könne. Höchstwahrscheinlich werde sie uns im Spätherbst oder Frühwinter heimsuchen, sagte Prof. Petrowa. Die Covid-19- Fälle werden sich mit der Grippe vermischen. Es gebe aber genügend verfügbare zuverlässige Medikamente, fügte sie hinzu.

Wiktoija Tomowa positiv auf Covid-19 getestet

Beim Turnier in Palermo wurde die derzeit beste bulgarische Tennisspielerin Wiktorija Tomowa positiv auf Covid-19 getestet, meldete der BNR. Die Athletin hat keine Symptome, wurde aber dennoch in einem spezialisierten Krankenhaus isoliert. Tomowa sollte die Qualifikationen gegen Marta Kostyuk (Ukraine) beginnen, wurde aber durch Daniela Segel (Chile) ersetzt.

Traditionelles Volksfest zum Elias-Tag in Pernik abgesagt

Das traditionelle Volksfest zum Eliastag in Pernik wurde wegen der epidemiologischen Situation abgesagt. In der Kirche "Heiliger Prophet Elia“ in Pernik wurde eine feierliche Messe zelebriert. Anstelle der traditionellen Konzerte haben die Veranstalter einen Film über die Geschichte der Stadtteile von Pernik, Moschino und Istok, vorbereitet und online gestellt. Bekannte in Pernik geborene Persönlichkeiten wie die Schriftstellerin Sdravka Ewtimowa und der Dirigent Juli Damjanow erzählen darin spannende Geschichten.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Zusammengestellt: Darina Grigorowa
Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55