Der 22. Antiregierungsprotest, der den Rücktritt von Premier Bojko Borissow und von Generalstaatsanwalt Iwan Geschew fordert, verlief gestern Abend ohne Zwischenfälle, berichten BNR-Reporter. Die Demonstranten trugen Plakate mit Aufschriften wie „Rücktritt“, „Mafia raus!“ und „Wir wollen unseren Staat zurück“.
Der Verkehr in der Innenstadt von Sofia bleibt blockiert, nachdem ein Teil der Demonstranten am Mittwoch dort Zeltlager aufgeschlagen hat. Zelte wurden auch zwischen den Gebäuden der Präsidentschaft und des Ministerrats sowie an der wichtigsten Kreuzung der Metropole, der Adlerbrücke, aufgeschlagen. Aufgrund des Protests wurden viele öffentliche Verkehrsmittel umgeleitet.
Vertreter der Sofioter Stadtgemeinde und der Polizei verhandeln mit den Demonstranten, den öffentlichen Verkehr freizugeben, der mit großen Verzögerungen fährt. Jene im Zeltlager an der Adlerbrücke weigern sich jedoch strikt das zu tun und wollen solange ausharren, bis die Regierung und der Generalstaatsanwalt zurücktreten.
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..