Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid- 19 in Bulgarien: Tag 137


Neue Einreisebestimmungen für Griechenland und Bulgarien

Ab dem 22. Juli bis zum 4. August ist allen Arten von Fahrzeugen, einschließlich Lastwagen, verboten, durch den Grenzkontrollpunkt "Ilinden" - "Exohi", "Kapitän Petko Wojwoda" - "Ormenion" und "Iwajlowgrad" - "Kiprinos" in beiden Richtungen zu reisen, gaben die griechischen Grenzbehörden bekannt. 
LKWs und Kleinlaster bis zu 3,5 Tonnen dürfen nur die Grenzkontrollpunkte "Kulata" - "Promahon" und "Makasa" - "Nymphea" passieren.
Die Einreise von Touristen aus Bulgarien nach Griechenland ist nur über den Grenzkontrollpunkt "Kulata" - "Promahon" möglich. Alle Reisenden müssen einen negativen PCR-Test auf Coronavirus vorweisen, der in den letzten 72 Stunden vor der Ankunft in Griechenland durchgeführt wurde. Das Dokument muss in englischer Sprache sein, Vor- und Nachnamen und die Reisepass- oder Personalausweisnummer enthalten. 
Aus Griechenland kommende Touristen können in Bulgarien über die Grenzkontrollpunkte "Kulata" und "Makasa" einreisen.
Die Ein- und Ausreise von Personen mit Aufenthaltsgenehmigungen und dringenden Geschäftsreisen über die Landgrenze nach Bulgarien erfolgt nur über die Grenzübergänge "Kulata" - "Promahon" und "Makasa" - "Nymphea". Die Notwendigkeit der Reise wird mit entsprechenden Unterlagen nachgewiesen. Die Eigentümer von Wohnungen in Griechenland müssen am Grenzübergang Makasa auch eine Aufenthaltsgenehmigung vorweisen.

Weniger bulgarische Urlauber in Griechenland und weniger europäische in Bulgarien

Wegen der von griechischer Seite verlangten PCR-Tests bei der Einreise haben eine halbe Million Bulgaren auf einen Besuch des südlichen Nachbarlandes verzichtet. Die Zeitung „Telegraph“ zitiert den Leiter des Instituts für Analysen und Einschätzungen im Tourismus, Rumen Draganow, dass von Mai bis Oktober 2019 rund 670.000 Bulgaren ihren Urlaub an den Küsten Griechenlands verbracht haben. In diesem Jahr seien es knapp 150.000.
Die Urlauberzahlen an der bulgarischen Schwarzmeerküste werden ihrerseits um mehr als 80 Prozent sinken, prognostiziert die Zeitung „Sega“ und verweist auf den drastischen Rückgang der Charterflüge aus verschiedenen Teilen Europas nach Warna und Burgas. Wegen der Corona-Pandemie haben die meisten Hotels in den bulgarischen Schwarzmeer-Ferienorten auch in der zweiten Juli-Hälfte geschlossen. Jene, die Gäste empfangen, sind lediglich zu 30 Prozent belegt.

Von 5.365 PCR-Tests 6 Prozent positiv

In den vergangenen 24 Stunden erwiesen sich in Bulgarien von den 5.365 durchgeführten PCR-Tests 325 als positiv, ist dem Nationalen Informationsportal über die Verbreitung der Corona-Seuche zu entnehmen. Die meisten neuen Fälle wurden in Sofia Stadt (99), Plowdiw (50) und Warna (48) registriert. Fünf Patienten sind im Verlauf des vergangenen Tages an den Folgen der Erkrankung gestorben. Insgesamt beläuft sich die Zahl der geheilten Patienten seit Beginn der Seuche auf 4.521; die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle beträgt 9.254, davon sind 4.420 aktiv. 622 Patienten werden in Krankenhäuser behandelt, 31 davon auf Intensivstationen.

Spezialisierte Webinare beantworten Fragen zu Covid-19 

In webbasierten Seminaren (Science in the Crisis) sollen Möglichkeiten für Interessierte geschaffen werden, konkrete Fragen zum Coronavirus zu stellen, die von Experten beantwortet werden. Der Soziologe Georgi Stoilchew, Mitbegründer der Initiative, sagte in einem Interview für den BNR, dass die Vernachlässigung der Prävention mit den unterschiedlichen Botschaften der Personen, die mit der Bewältigung der Krise engagiert sind, zusammenhängt, die die Öffentlichkeit irritiert haben.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Zusammengestellt: Joan Kolew und die Nachrichtenredaktion
Übersetzung: Georgetta Janewa und Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53
Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41