Am 14. Juli nahmen die griechischen Behörden wieder ihr System für elektronische Erklärungen für Touristen in Betrieb, die in das Land einreisen möchten. Ab dem 15. Juli muss bei einer Einreise neben dieser Erklärung auch ein negativer Corona-Test beigelegt werden. Die Echtheit des Tests, der in englischer Sprache verlangt wird, soll nachgeprüft werden. Im Fall eines Betrugsversuchs gilt die europäische Gesetzgebung, mit der die Fälschung öffentlicher Zertifikate geahndet wird, erklären Juristen. Trotz eines negativen Testergebnissen sind die griechischen Behörden befugt, Einreisende zusätzlich zu testen. Wer getestet wird hängt vom Aufenthaltsort der Einreisenden in den letzten Wochen ab.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..