Ein Teller für die „Wohltätigkeitsstiftung Pentscho Iwanow Semow“ist der Kulturakzent im Regionalen Historischen Museum von Gabrowo im Juli. In der Mitte des reich verzierten Tellers ist der bulgarische Industrielle Pentscho Semow abgebildet, der zur Industrialisierung Gabrowos beigetragen hat. Auf seiner Brust ist auch seine Unterschrift zu sehen. Der Teller wurde von 1943 bis 1945 als Teil einer Reihe von Service-Sets mit dem Antlitz oder der Unterschrift von Semow produziert. Besagte Sets wurden von der Porzellanfabrik in Widin hergestellt und waren für soziale Zentren und Institutionen bestimmt, die vom Unternehmer finanziell unterstützt wurden – ein Altersheim, eine Kirche, ein Mädcheninternat, eine Kinderkolonie, ein Sanatorium, ein Männerpensionat und eine Industriegenossenschaft. Viele der hergestellten Servises werden in unterschiedlichen Familien in Gabrowo aufbewahrt, deren Vorfahren vor 75 Jahren bei der Beerdigung des Industriellen Pentscho Semow am 10. Juli zugegen waren, zu der sich Tausende dankbare Bürger eingefunden haben.
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen und Fotos“ eröffnet. Ihre Autoren sind der Künstler Andrej Janew und der Professor für Semiotik..
Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt. Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...
Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet - einer gemeinsamen Produktion des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ und des Theaters Oberhausen. Heute und morgen..
Einwohner und Gäste von Weliko Tarnowo sind heute zur „ Nacht der Musicals “ eingeladen, bei der Auszüge aus weltberühmten Produktionen wie Tanz der..