Sofia erhält 3.712.553 Euro für die die Entwicklung eines Systems für einen saubereren öffentlichen Verkehr. Dies ist der sogenannte „On-Demand Green Transport“, der erstmals in der EU umgesetzt wird. Es ist vorgesehen, dass Elektrobusse je nach Passagiernachfrage auf separaten „grünen Korridoren“ verkehren. Die Daten der nützlichsten Route werden über eine mobile Anwendung gesammelt, mit der der öffentliche Verkehr so viel Personen wie möglich bedienen kann. Ziel ist es, auch eine gerechtere Form der Gebührenerhebung zu erreichen. Infolgedessen werden die Menschen ihre persönlichen Autos weniger benutzen und die Verkehrsstaus werden verringert.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...