Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tourismusministerin: Uns steht eine schwere Tourismussaison bevor

Nikolina Angelkowa
Foto: BGNES

Es erwartet uns eine äußerst schwierige und komplizierte Saison. Wichtiger aber ist es, überhaupt eine zu haben. Das erklärte Tourismusministerin Nikolina Angelkowa in einem Interview für das Staatsfernsehen BNT. Wenn auch langsam mit kleinen Schritten, nimmt der Tourismus an der Schwarzmeerküste wieder Fahrt auf. Über 70 Prozent der Einnahmen in der Branche entfallen auf den Sommertourismus. Es ist sehr wichtig, verantwortungsbewusst und diszipliniert vorzugehen und die Maßnahmen zu befolgen, damit die epidemiologische Situation im Land den Austausch von Touristen aus möglichst vielen Ländern ermöglicht, erklärte Ministerin Angelkowa. Die bulgarische Schwarzmeerküste ist nur schwach vom Coronavirus betroffen, das Wasser ist sauber. Wir haben also absolut alle Voraussetzungen, um Touristen willkommen zu heißen, betonte Angelkowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42