Bulgarien muss die von der EU erhaltene finanzielle Unterstützung zur Bewältigung der Coronakrise in die am stärksten betroffenen Branchen und in Zukunftsindustrien investieren. Der Abgeordnete Andrej Kowatshew hat den Brüsseler Rettungsplan „Next Generation EU“ analysiert und gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk erklärt, dass der genaue Betrag, den Bulgarien erhalten werde, nicht klar sei. Niemand könne sagen, ob die Mitgliedstaaten dem Vorschlag der Europäischen Kommission zu 100 Prozent zustimmen. Klar ist, dass Bulgarien viel mehr erhalten wird, als es zum EU-Haushalt beisteuert, kommentierte Kowatschew. Er bezeichnete den Vorschlag für Bulgarien als sehr gut, auch was die Relation zwischen Zuschüssen und langfristigem Darlehen angeht. Das langfristige Darlehen werde die bulgarischen Finanzen nicht belasten, glaubt Kowatschew.
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...