Im Rahmen des nationalen Programms „Kultur-historisches Erbe, nationales Gedächtnis und gesellschaftliche Entwicklung“ ist das Buch „Wege der Ikonenmaler des Balkans“ („Roads of Balkan Icon-Painters“) erschienen, informierte das Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Ziel des Buches ist, den Reichtum des Kunsterbes des Balkans aus der Zeit der postbyzantinischen Kirchenmalerei vorzustellen. Vorgestellt werden 29 Kirchen und deren Wandmalereien, die sich heute in Bulgarien, Griechenland, Nordmazedonien, Serbien und Albanien befinden. Akzentuiert wird auf die Parallelen und gegenseitigen Beziehungen sowie die Entwicklung der Einflüsse im Zuge der Wanderschaft der Ikonenmaler.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..