Die Präsidenten von Bulgarien und Serbien, Rumen Radew und Aleksandar Vučić, haben in einem Telefongespräch die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie in Bulgarien und Serbien sowie die Aussichten für eine bilaterale Zusammenarbeit zur schnelleren Überwindung der sozialen und wirtschaftlichen Krise besprochen. Die vorgreifende Erholung aus der Krise vor anderen Ländern ist wichtig, um eine künftige Auswanderungswelle aus Bulgarien und Serbien zu verhindern, nachdem die Reisebeschränkungen gelockert werden, waren sich beide Staatschefs einig. Sie wiesen darauf hin, dass sowohl Bulgarien als auch Serbien durch die begrenzten Exporte nach Europa wirtschaftlichen Schaden erleiden und das Potenzial „grüner Korridore“ für den Transport wichtiger Güter und Ausrüstungen voll ausschöpfen werden.
Rumen Radew führte im weiteren Verlauf des Tages ein Telefongespräch mit seinem rumänischen Amtskollegen Klaus Johannis über die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Rumänien bei der Gewährleistung effektiver „grüner Korridore“. Radew stellte ferner die Frage nach einer Erhöhung des rumänischen Export nach Bulgarien an Rohstoffen, die für die Herstellung von Futtermitteln notwendig sind, was von den einheimischen Tierzüchtern verlangt werde.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..