Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

40- bis 49Jährige sind in Bulgarien am stärksten von Covid-19 betroffen

| aktualisiert am 22.03.20 um 11:57
Wenzislaw Mutaftschijski
Foto: BGNES

In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der Covid-19-Infizierten in Bulgarien mit neuen 32 Fällen auf insgesamt 174 angestiegen, gab der Leiter des Nationalen Krisenstabs General Prof. Wenzislaw Mutaftschijski bekannt. 28 der neuen Fälle wurden in Sofia registriert. Junge Menschen infizieren sich ebenfalls, aber bei ihnen verläuft die Erkrankung in einer nicht so schweren Form wie bei den älteren. Andererseits sind die Jungen diejenigen, die die Infektion am aktivsten verbreiten. Der Professor kritisierte die Bewohner von Sofia am Samstag, dass sie massenweise Ausflüge in das nahe Witoscha-Gebirge unternommen haben. Wenn das so weitergeht, werde der Krisenstab empfehlen, die Zutrittsorte zum Gebirge abzusperren. Die am stärksten betroffene Gruppe von Covid-19 im Land sind Menschen im Alter zwischen 40 und 49 Jahren. 24 der Infizierten, darunter die drei gestorbenen, sind über 70 Jahre alt. Alle anderen Fälle sind im Alter bis zu 50 Jahren. 7 Prozent der Infizierten sind unter 19 Jahre alt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42