In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der Covid-19-Infizierten in Bulgarien mit neuen 32 Fällen auf insgesamt 174 angestiegen, gab der Leiter des Nationalen Krisenstabs General Prof. Wenzislaw Mutaftschijski bekannt. 28 der neuen Fälle wurden in Sofia registriert. Junge Menschen infizieren sich ebenfalls, aber bei ihnen verläuft die Erkrankung in einer nicht so schweren Form wie bei den älteren. Andererseits sind die Jungen diejenigen, die die Infektion am aktivsten verbreiten. Der Professor kritisierte die Bewohner von Sofia am Samstag, dass sie massenweise Ausflüge in das nahe Witoscha-Gebirge unternommen haben. Wenn das so weitergeht, werde der Krisenstab empfehlen, die Zutrittsorte zum Gebirge abzusperren. Die am stärksten betroffene Gruppe von Covid-19 im Land sind Menschen im Alter zwischen 40 und 49 Jahren. 24 der Infizierten, darunter die drei gestorbenen, sind über 70 Jahre alt. Alle anderen Fälle sind im Alter bis zu 50 Jahren. 7 Prozent der Infizierten sind unter 19 Jahre alt.
In der Nacht zu Mittwoch liegen die Tiefsttemperaturen bei minus 6° bis minus 1°C, in Sofia minus 3°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Eine stärkere vorübergehende Bewölkungszunahme ist über den östlichen Regionen zu erwarten. Es wehen mäßige Winde..
Der 18. März wurde zum landesweiten Trauertag zum Gedenken an die Opfer erklärt, die unter tragischen Umständen in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kočani ums Leben kamen. Die bulgarische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr..
In der Nacht zu Dienstag wird sich der Wind aus Nord-Nordost verstärken, kalte Luftmassen dringen ein. Es wird bewölkt sein. Vielerorts kommt es zu Schneeschauern, in der Oberthrakischen Tiefebene und an der Schwarzmeerküste zu Regen und Schnee. Die..