Die Europäische Kommission hat 77 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Verbesserung des integrierten Abfallmanagementsystems in Sofia bewilligt. Das Geld ist für den Bau einer hocheffizienten Anlage zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom mit Brennstoff aus nicht recycelbarem Hausmüll vorgesehen. Der als Kraft-Wärme-Kopplung bezeichnete Prozess wird den Bürgern von Sofia erschwingliche Energie liefern und die Umwelt schonen. Die Anlage wird rund 55 Megawatt Wärme und 19 Megawatt Strom produzieren. Dies wird 40.000 Menschen mit Wärme und 30.000 mit Strom versorgen.
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..
Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen..