Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Ich appelliere an alle, Verständnis für die Situation zu zeigen

Rumen Radew
Foto: BGNES

Auf Initiative von Präsident Rumen Radew findet in Sofia ein Treffen statt, in dessen Fokus die Umsetzung der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 in Bulgarien steht. Daran nehmen Premier Bojko Borissow, Vize-Premier Tomislaw Dontschew, Gesundheitsminister Kiril Ananiew, Innenminister Mladen Marinow, der Leiter des Nationalen Krisenstabs Prof. Wenzislaw Mutaftschijski und andere teil. Der Präsident hat die Bürger dazu aufgerufen, Verständnis für die komplizierte Lage zu haben. Er betonte, dass die Anti-Coronavirus-Maßnahmen Wirkung zeigen und Bulgarien die Verbreitung von COVID-19 bislang auf einem niedrigen Stand hält. Der Staatschef bedankte sich bei den Bulgaren für die Einhaltung der von den Institutionen festgelegten Maßnahmen. Er wies darauf hin, dass sich im Land parallel zur Gesundheitskrise auch eine wirtschaftliche und soziale Krise anbahnt, die für Tausende von Bulgaren in eine humanitäre ausarten könnte. „Der Staat ergreift Maßnahmen, um das zu verhindern“, unterstirch der Präsident.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20