Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Wissenschaftler entwickeln neue Schutzmaßnahmen gegen Coronavirus

Foto: BGNES

Das Institut für organische Chemie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften hat eine neue Art Aktivkohle entwickelt, die in Antivirus-Schutzmasken eingesetzt werden kann. Das Produkt wird aus Aprikosenkernen hergestellt, die in der Obstverarbeitungsindustrie als Abfallprodukt anfallen.

Die neue Aktivkohle kann ausgezeichnet Bakterien und Viren filtern und auch bei der Reinigung schwerer Wunden eingesetzt werden. Die Produktion von Schutzmasken war in Bulgarien vor allem wegen Mangel an Aktivkohle ins Stocken geraten, verwies Ministerpräsident Bojko Borissow auf einer Regierungssitzung in der zu Ende gehenden Woche.

Er teilte mit, dass die Wissenschaftsakademie eine neue Lösung gefunden hätte. Wirtschaftsminister Emil Karanikolow und Gesundheitsminister Kyrill Ananiew wurden von ihm angewiesen, die Produktion der neuen Aktivkohle in die Wege zu leiten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Frohes Neues Jahr!

Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.

veröffentlicht am 02.01.25 um 12:16

„Startschewata“ kommt - Tschauschi stürmen erneut Raslog

Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:30

Wie das neue Jahr ausfällt, sollen uns Brot, Walnüsse und Ringe verraten

Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:05