Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gedenken an die im Russisch-türkischen Krieg gefallenen Mediziner

БНР Новини
Foto: BGNES

Am Vorabend des 140. Jahrestages der Befreiung Bulgariens haben das Bulgarische Rote Kreuz und die Nationalgarde am Ärztedenkmal in Sofia eine Gedenkfeier veranstaltet.

Das Denkmal, das in der Bevölkerung als das Ärztedenkmal bekannt ist, befindet sich in einer kleinen Gartenanlage hinter der Nationalbibliothek "Heilige Kyrill und Method" im Zentrum der Stadt. Es ist das Werk des russischen Architekten Antonij Tomischko und den im Russisch-türkischen Krieg von 1877-1878 gefallenen Ärzten und Krankenschwestern gewidmet. Es stellt einen vierwändigen Pyramidenstumpf dar, der auf einem breiten Postament steht. Auf dem Pyramidenstumpf thront ein polierter Sarkophag mit reliefartigen Kreuzen, die vom italienischen Bildhauer Luigi Farabosco gefertigt sind. An den Seiten sind die Orte der heftigsten Kämpfe aufgelistet – Plewen, Schipka, Plowdiw und Metschka. Unter dem Sarkophag sind auf hervorstehenden Steinen die Namen der gefallenen Schwestern, Ärzte, Sanitäter und Samariter eingemeißelt, darunter auch der Name des bulgarischen Arztes Dr. Konstantin Wesenkow.

Die offizielle Zeremonie ist ein bescheidener Ausdruck der Dankbarkeit und Anerkennung für die Heldentat und ein Gedenken an die für die bulgarische Befreiung gefallenen Mediziner.

Die Gedenkfeier begann mit einem Seelenamt, das von Geistlichen der Bulgarischen und der Russischen Orthodoxen Kirchen gelesen wurde.

Das Blasorchester der Nationalen Garde und die Gardisten erwiesen militärische Ehren und hielten Ehrenwache am Denkmal der Helden, die mit ihrem selbstlosen Einsatz während des Krieges die Bedingungen für die Entstehung des Bulgarischen Roten Kreuzes geschaffen haben.

Der Vorsitzende des Bulgarischen Roten Kreuzes, Dr. Hristo Grigorow, brachte während seiner Ansprache nochmals die große Dankbarkeit des bulgarischen Volkes gegenüber allen, die ihr Leben für die Befreuung Bulgariens gelassen haben, darunter Russen, Rumänen, Ukrainer, Polen und Weißrussen. „Das Denkmal wurde 1884 erbaut. Das Bulgarische Rote Kreuz hat es nach dem Kanon der Orthodoxen Kirche einweihen lassen und seitdem stehen wir hier gemeinsam Jahr um Jahr, um unsere große Dankbarkeit zu bekunden“, sagte Hristo Grigorow. Er betonte, dass das Ärztedenkmal auch ein Symbol und eine Botschaft an die jüngere Generation ist, die künftig die Geschicke des Staates in ihre Hände nehmen wird, gute und barmherzige Menschen zu sein, die ihre Geschichte ehren.

Der Gedenkfeier wohnten Diplomaten, Politiker und zahlreiche Bürger bei, die den Medizinern, die sich für die Befreiung Bulgariens geopfert haben, ihre Anerkennung erwiesen und Blumen niedergelegt haben.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine  Umfrage von  Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..

veröffentlicht am 25.03.25 um 11:05
Ich bin ein Katzenliebhaber, sagte  Vincent Dupuis und ergänzte, dass seine Lieblingshunderasse der Husky ist

Bulgarien und Vincent Dupuis

„Ich habe in Frankreich als Lehrer gearbeitet, aber ich war gelangweilt. Ich habe mich umgeschaut, wo ich als Geschichts- und Geografielehrer arbeiten könnte. Da bot sich eine Stelle in Bulgarien an“, erzählte Vincent Dupuis. Und so mache sich..

veröffentlicht am 23.03.25 um 09:05

Bulgarien begeht die Stunde der Erde und den Weltwassertag

Die Earth Hour wird heute Abend um 20:30 Uhr zum 18. Mal als Symbol der Hoffnung und für mehr Klimaschutz begangen. Bulgarien beteiligt sich seit 2009 aktiv an der Initiative, die in diesem Jahr mit dem Weltwassertag am 22. März zusammenfällt. Daher..

veröffentlicht am 22.03.25 um 08:30