„Milen und ich setzen eine Musiktradition fort, deren Grundstein unser viel zu früh verstorbener Musikfreund Wassil Parmakow gesetzt hat – er spielte mehrmals in der Woche in verschiedenen Klubs in Sofia, wobei er gern zu Themen aus Werken von Komponisten klassischer Musik, wie Schostakowitsch, Tschaikowski und anderen improvisierte“, sagt der Musiker. „Leider ist er im vergangenen Jahr im Alter von 54 Jahren von uns gegangen; wir haben seine Initiative geerbt und setzen sie nun fort, zumal er uns ein lieber Freund war. Unser neuestes Album ist ihm gewidmet. Die Vorgeschichte ist folgende: Ende vergangenen Jahres bekam ich Lust, etwas auf dem Klavier zu spielen und begann in den Noten zu wühlen. Da ich aber kein guter Pianist bin, suchte ich nach technisch leichteren Werken, die gleichzeitig aber klangreiche und schöne Melodien haben sollten. Und so stieß ich auf einige Stücke des Franzosen Erik Satie, die er „Gnossiennes“ und „Gymnopedien“ nannte – Begriffe, die sich Satie ausgedacht hat. Da fiel mir ein, sie so zu arrangierten, dass wir sie zu zweit mit Milen spielen können und das machten wir auch und zwar am gleichen Abend in einer Bar. Das Publikum fand sehr großen Gefallen daran. Unter den Zuhörern war der Komponist Mario Krastew, den ich nur vom Hörensagen her kannte. Er kam zu uns und schlug uns vor, eine CD ausschließlich mit Werken von Erik Satie aufzunehmen. Die Arrangements sollten aber von uns stammen.“
Und so wurde „ImproviSatie“ geboren – ein Album mit insgesamt 9 Aufnahmen. Vesselin Vesselinov Eko und Milen Kukosharov haben sich strikt an die Notenvorlage von Sarie gehalten; von ihnen stammt die Idee, die Stücke für zwei Instrumente – Klavier und Kontrabass umzuschreiben und zu einzelnen Motiven zu improvisieren. Für Milen Kukosharov, der eine solide Ausbildung als Konzertpianist besitzt, war es eine Herausforderung, die Ideen von Satie weiterzuspinnen. Wenn man sich das Album anhört, wird man sich bewusst, dass beide Musiker überaus gekonnt in die musikalische Gedankenwelt des französischen Komponisten geschlüpft sind.
Heute Abend stellen Vesselin Vesselinov Eko und Milen Kukosharov ihr Album „ImproviSatie“ im hauptstädtischen Literaturklub „Die Feder“ live vor. Sie werden einige der Stücke spielen und natürlich frei zu ihnen improvisieren. Die graphische Gestaltung der CD stammt übrigens von Stefan Tschinow, der ein Bild der modernen Malerin Amenun Geneva mit einbezogen hat, das die Musik von Satie überaus gekonnt charakterisiert.
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen eines davon an - „Sage mir, Wald“, vorgetragen von den Kindern der Gesangsgruppe „Karlovoice“unter..
Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..
Obwohl wir Wassil Lewski als einen Heiligen verehren, gibt es nicht viele Volkslieder, die ihm gewidmet sind. Heute bieten wir Ihnen..