Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„ImproviSatie“ – ein gemeinsames Projekt von Milen Kukosharov und Vesselin Vesselinov Eko

Foto: Privatarchiv

Der Bassgitarrist, Kontrabassspieler und Komponist Vesselin Vesselinov Eko und der Pianist Milen Kukosharov gehören zu den anerkannten Jazzmusikern Bulgariens. Über alles lieben sie zu experimentieren und der jüngste Beweis ist ihr neuestes Album, das sie „ImproviSatie“ genannt haben. Die Musiker improvisieren zu ausgesuchten Stücken des französischen Komponisten und Pianisten Erik Satie – daher auch der Name des Projekts: „ImproviSatie“. Satie gehört zu den Neuerern der Musik im frühen 20. Jahrhundert. Vesselin Vesselinov Eko erzählte uns Einzelheiten:

Milen und ich setzen eine Musiktradition fort, deren Grundstein unser viel zu früh verstorbener Musikfreund Wassil Parmakow gesetzt hat – er spielte mehrmals in der Woche in verschiedenen Klubs in Sofia, wobei er gern zu Themen aus Werken von Komponisten klassischer Musik, wie Schostakowitsch, Tschaikowski und anderen improvisierte“, sagt der Musiker. „Leider ist er im vergangenen Jahr im Alter von 54 Jahren von uns gegangen; wir haben seine Initiative geerbt und setzen sie nun fort, zumal er uns ein lieber Freund war. Unser neuestes Album ist ihm gewidmet. Die Vorgeschichte ist folgende: Ende vergangenen Jahres bekam ich Lust, etwas auf dem Klavier zu spielen und begann in den Noten zu wühlen. Da ich aber kein guter Pianist bin, suchte ich nach technisch leichteren Werken, die gleichzeitig aber klangreiche und schöne Melodien haben sollten. Und so stieß ich auf einige Stücke des Franzosen Erik Satie, die er „Gnossiennes“ und „Gymnopedien“ nannte – Begriffe, die sich Satie ausgedacht hat. Da fiel mir ein, sie so zu arrangierten, dass wir sie zu zweit mit Milen spielen können und das machten wir auch und zwar am gleichen Abend in einer Bar. Das Publikum fand sehr großen Gefallen daran. Unter den Zuhörern war der Komponist Mario Krastew, den ich nur vom Hörensagen her kannte. Er kam zu uns und schlug uns vor, eine CD ausschließlich mit Werken von Erik Satie aufzunehmen. Die Arrangements sollten aber von uns stammen.

Und so wurde „ImproviSatie“ geboren – ein Album mit insgesamt 9 Aufnahmen. Vesselin Vesselinov Eko und Milen Kukosharov haben sich strikt an die Notenvorlage von Sarie gehalten; von ihnen stammt die Idee, die Stücke für zwei Instrumente – Klavier und Kontrabass umzuschreiben und zu einzelnen Motiven zu improvisieren. Für Milen Kukosharov, der eine solide Ausbildung als Konzertpianist besitzt, war es eine Herausforderung, die Ideen von Satie weiterzuspinnen. Wenn man sich das Album anhört, wird man sich bewusst, dass beide Musiker überaus gekonnt in die musikalische Gedankenwelt des französischen Komponisten geschlüpft sind.

Heute Abend stellen Vesselin Vesselinov Eko und Milen Kukosharov ihr Album „ImproviSatie“ im hauptstädtischen Literaturklub „Die Feder“ live vor. Sie werden einige der Stücke spielen und natürlich frei zu ihnen improvisieren. Die graphische Gestaltung der CD stammt übrigens von Stefan Tschinow, der ein Bild der modernen Malerin Amenun Geneva mit einbezogen hat, das die Musik von Satie überaus gekonnt charakterisiert.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rocker von „D2“ feiern ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum mit einem Konzert im Nationalen Kulturpalast

25 Jahre Musik, 25 Jahre Geschichte, 25 Jahre treibende Kraft in der bulgarischen Musikindustrie – all das feiern die Musiker von „D2“ heute mit einem Konzert auf der Bühne des Saals 1 des Nationalen Kulturpalastes. Die Gruppe wurde Ende 1998 von..

veröffentlicht am 10.05.24 um 12:30

„Svetoglas“ vertritt Bulgarien beim Vokalfestival „a cappella“ Leipzig

Die Jungs von der Gesangsformation „Svetoglas“ sind die diesjährigen Vertreter Bulgariens bei einem der größten und renommiertesten Gesangsfestivals der Welt - „a cappella“ Leipzig. Sie führen ein Programm mit bulgarischer Folklore und..

veröffentlicht am 09.05.24 um 12:05

„Zusammen“ - der Graf, Ljubo und Orlin

„Zusammen“ ist der Titel des Songs des Tages am heutigen 9. Mai 2024. Dies ist der erste gemeinsame Auftritt von drei bulgarischen Popstars - Wladimir Ampow – der Graf, Ljubo Kirow und Orlin Pawlow. Alles begann im Herbst 2010, als der Graf den anderen..

veröffentlicht am 09.05.24 um 11:37