Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Georgi Schelesarow – der fast vergessene Maler

БНР Новини

Die Stadtgalerie Sofia hat ihre jüngste Ausstellung dem bulgarischen Maler Georgi Schelesarow gewidmet. Anlass ist der 120. Jahrestag seiner Geburt. Die Exposition versucht, das vielfältige Werk des heute fast in Vergessenheit geratenen Künstlers vorzustellen und zeigt Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skizzen aus verschiedenen Schaffensperioden. Die Ausstellung läuft unter dem Motto: „Auf der Suche nach Licht zwischen Algerien und Sofia“. Der junge Schelesarow träumte eigentlich davon, Ägypten aus nächster Nähe kennenzulernen. Stanislawa Nikolowa, Kuratorin der Exposition, erzählte uns mehr über das Leben des Malers:

SelbstbildnisZwei Mal versuchte er, ein Visum für Ägypten zu erhalten, erhielt leider aber jedes Mal eine Absage“, sagt Nikolowa. „Aus diesem Grund reiste er nach Algerien. Dort fand er sehr schnell Arbeit – als Stoffdesigner, was ihn finanziell absicherte. So konnte er sich mit „wahrer Kunst“ beschäftigen, wie er sich auszudrücken pflegte. 1926 bis 1928 machte er als Künstler große Fortschritte und das sieht man in den Bildern seiner Algerien-Periode. Dieser Zyklus ist übrigens der erste in der bulgarischen Kunst, der Nordafrika gewidmet ist. Er erzählt über dieses exotische Land, die Bräuche und die Lebensweise seiner Bewohner. Nach seiner Rückkehr aus Algerien 1928 setzte Schelesarow sein Werk mit der gleichen Form – und Farbpalette fort. Seine Herangehensweise an die Themen veränderte sich jedoch. Er begann zu experimentieren und organisierte 1941 seine zweite selbständige Ausstellung, die seine erste in Sofia war. Sie stieß auf ungemein großes Interesse; es wurden sogar Bilder für das Königsschloss aufgekauft. Nach dem Krieg  und dem Machtantritt der Kommunisten in Bulgarien 1944, begann sich der Maler mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Er hörte zwar nicht auf zu malen und das bis zu seinem Tode 1982, verkaufte aber nichts und stellte auch nicht mehr aus.“

СнимкаWelche Themen bevorzugte Georgi Schelesarow?

Er widmete sich voll und ganz dem ländlichen Sujet“, antwortet die Kuratorin Stanislawa Nikolowa. „In vielen seiner Werke hat er das Leben auf dem Land dargestellt. Er liebte das Dorfleben und die Tiere. Wir haben in die Ausstellung mehrere Bilder einbezogen, in denen Tiere im Mittepunkt stehen – Schafe, Ziegen, Schweine, aber auch Tiere, die er im Zoo gesehen hat. In der Familiensammlung befindet sich eine überaus große Anzahl von Tierbildern, die davon zeugt, dass er Tiere mit großer Freude dargestellt hat. Er hat aber auch oft Blumen gemalt.

Seine Blumenbilder sind aber keine Stillleben – er hat sie in ihrer natürlichen Umgebung gemalt – im Gebirge, im Wald, aber auch im Blumentopf. Das deutet auf seine Gefühlswelt und seine lyrische Einstellung als Maler hin.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow

Fotos aus der Ausstellung: Weneta Pawlowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05
„Artists for Children“

Das bulgarische Kino im Fokus des 29. Internationalen Filmfestes in Sofia

„Pssst... es ist Zeit für Kino“ - unter diesem Motto wird Sofia in den nächsten zwei Wochen zur Kinohauptstadt Europas. Die 29. Ausgabe des größten Kinoforums auf dem Balkan - das Sofia International Film Fest (SFF) - wird heute Abend im Saal 1 des..

veröffentlicht am 13.03.25 um 08:25

Russische Botschafterin mit Buhrufen aus Nationalgalerie „Square 500“ verwiesen

Die russische Botschafterin in Bulgarien, Eleonora Mitrofanowa, wurde bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Nationalgalerie „Square 500“ aus dem Publikum verwiesen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung in Sofia erkannten die Anwesenden Mitrofanowa bei..

veröffentlicht am 07.03.25 um 10:51