Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Joanna Viktorowa – „Kunst hat eine eigene Botschaft für jeden“

Foto: PrivatViele Comic- und Trickfilmhelden bevölkern die Welt von Joanna Viktorowa. Sie hat bereits mit fünf Jahren zu zeichnen begonnen und seit sechs Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht, denn sie sieht darin ihren Weg in die Unabhängigkeit.

So widerlegt sie gleich zwei Klischees – dass man von Kunst nicht leben kann und dass die jungen Leute in Bulgarien keine Zukunft haben. Wenn man gezielt, motiviert und konsequent arbeitet und Talent hat, kommt auch der Erfolg. Als Erfolg sieht Joanna Viktorowa an, wenn ihr etwas, was sie gemalt hat, gefällt, egal was die anderen davon halten. Sie lässt sich durch schöne Bücher, Filme, durch die Natur und die eigenen Emotionen und Gedanken inspirieren. Ihre Werke stellt Joanna Viktorowa im Internet und auf ihrer Facebookseite aus. Zu Monatsbeginn hat eines davon für Furore gesorgt – es heißt „Reue“ und wurde von über einer halben Million Usern gesehen. Was hat sie dazu bewogen, dieses Bild zu malen, wollten wir von Joanna Viktorowa wissen.

Wie der Titel es besagt, war es die Reue. Eines Nachts konnte ich nicht schlafen, in mir kamen düstere Gedanken und Erinnerungen auf“, erinnert sich Joanna Viktorowa.

СнимкаDieses Bild hat sie vor einem Jahr gemalt, als sie eine schwere Zeit durchgemacht und ihr bisheriges Leben überdacht hat. Jene, die das Bild gesehen haben, schreiben ihr voller Dank, dass es ihr gelungen ist, ihre eigenen Gefühle exakt widerzugeben. Joanna Viktorowa ist überzeugt, dass die Kunst von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich aufgefasst wird. Ein Werk birgt für jeden eine eigene Botschaft. Sie malt aber nicht nur Bilder, sondern auch Buchillustrationen, Comics und Helden für Computerspiele. Ihre Arbeitgeber sind beeindruck von ihrem Talent. Bislang hat sie die Helden von über zehn populären Computerspielen geschaffen. Sie schreibt auch Gedichte. Und über ihre Lieblings-Trickfilmhelden verriet uns Joanna Viktorowa folgendes:

Ich habe viele Lieblings-Trickfilmhelden von Cartoon Network und Fox Kids, mit denen ich aufgewachsen bin und ich mag Animationsfilme. Ich würde nicht meinen, dass sie jetzt schlechter wären, sie sind nur anders. Sie scheinen aber nicht mehr den Charme der einstigen Disney-Filme zu haben. Dank der neuen Technologien wird jetzt alles viel schneller gemacht“, sagt Joanna Viktorowa.

Obwohl sich die Trickfilme verändert haben, können Kinder weiterhin lernen, wahre Tugenden und Gut von Böse zu unterscheiden. Und sie halten auch ihren Glauben an das Gute aufrecht, den wir Erwachsenen mit der Zeit zu verlieren scheinen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

mehr aus dieser Rubrik…

Die Volkssängerin Petja Panewa tritt heute Abend in Hamburg auf

Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..

veröffentlicht am 22.02.25 um 09:25

„Carmina Burana“ brachte in Sofia Orchester aus Bulgarien, Griechenland und Nordmazedonien zusammen

Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..

veröffentlicht am 20.02.25 um 12:10

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25