Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ljuben Dimanow über den Optimismus der ewigen Werte

БНР Новини
9
Foto: Weneta Pawlowa

In der hauptstädtischen Galerie „Nirwana“ wurde eine Ausstellung mit Werken des Malers Ljuben Dimanow eröffnet. Der Künstler lebt seit Jahren in Paris, stellt aber fast regelmäßig seine Arbeiten auch in seiner Heimat Bulgarien aus. Die jüngste Exposition nannte er „Rast und Hast“. Was hat es damit auf sich, fragten wir den Maler.

Das Leben kann in gewissem Sinne mit diesen zwei Worten – Rast und Hast charakterisiert werden“, sagt Ljuben Dimanow. „Was mich persönlich und meine Kunst anbelangt, ist alles eher ruhig. Ich will die Stärke und Widerstandsfähigkeit des Menschen darstellen, seine Bereitschaft, den Schwierigkeiten des Lebens erhobenen Hauptes zu begegnen.

Ljuben Dimanow sieht sich selbst als einen Optimisten; stets sei er bemüht, das Positive in den Dingen zu erblicken.Nachdem er die Kunstakademie in Sofia im Fach Wandmalerei beendete, wechselte er zu Malerei, Grafik und Illustration über, da für Künstler seiner Fachrichtung kaum Arbeit zu finden ist. Mitte der 70er Jahre lud man ihn nach London ein, wo er die Aufgabe erhielt, eine Ausgabe mit Shakespeares Sonetten zu illustrieren. Es folgten weitere Aufträge in Paris, wo er sich schließlich mit seiner Familie niederließ. Unter seinen Arbeiten ist die Gestaltung der Ausgaben weltbedeutender Schriftsteller, wie Ovid, Dante, Apollinaire und Mallarmé. Wie fühlt er sich, ihre Werke mit seinen Illustrationen geschmückt zu haben?

Ich habe alles mit viel Liebe gemacht und natürlich mit der nötigen Verantwortung“, sagt der Maler. „Doch auch dazu ist Liebe notwendig, so dass alles unter ihrem Zeichen steht. Ich habe mich nicht verschüchtert gefühlt, an solch wichtigen Werken zu arbeiten.

Was illustriert er am liebsten, fragten wir Ljuben Dimanow.

Ich illustriere die verschiedensten Sujets“, sagt er. „Natürlich habe ich auch Vorlieben – beispielsweise „die Frau“. Sie symbolisiert etliche Dinge, wie die Quelle des Lebens, die Zärtlichkeit und die Mutterliebe. Außerdem bin ich ein großer Tierfreund. Ich mag Stiere und Pferde, die ein Sinnbild von Stärke und Freiheit sind. Auch der Meereshorizont hat für mich etwas Anziehendes. Er erscheint in etlichen meiner Grafiken und steht für die Grenze bestimmter Dinge. Mich bewegen ferner die ewigen Werte. Und gerade in der „Rast“ entdecke ich den Moment ewiger Ruhe. Die „Hast“ hingegen kennzeichnet die Dynamik unseres Lebens und verändert die Werte, manchmal von Grund auf“, sagte abschließend der Maler Ljuben Dimanow.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45

Mila Popowa und ihre Frühlings-Herbst-Paletten in Burgas

Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:05

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05