Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erstes bulgarisches Folklorevolksfest "Antikes Erbe" in London

БНР Новини
Foto: Privatarchiv

Am 16. und 17. September findet im Harrow Leisure Centre in London das erste Folklorevolksfest "Antikes Erbe" statt. Das Event ist Bestandteil einer Reihe von Ereignissen, die von Georgi Anadolow zur Wiederbelebung des bulgarischen Geistes im In- und Ausland initiiert wurden. Alles fing mit den von Anadolow organisierten Galaabenden der Kampfkunst an, in welche bulgarische Traditionen und Folkloreelemente eingeflochten wurden. Um diese Idee weiter auszubauen versammelt der Bulgare in London einige der aktivsten bulgarischen Folkloregruppen aus Bulgarien und außerhalb des Landes. Darunter die Folkloreensemble Georgstag, Freunde und Folkloremagie. Weitab von ihrer Heimat berühren die begabtren Tänzer mit ihrer Kunst die Herzen der Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Generationen, ist die Organisatorin des Festes, Kristina Raschdanowa, überzeugt.

"Auch das Ensemble Chinar kommt speziell zum Folklorevolksfest nach London. Hier wird es sein reichhaltiges Traditionsprogramm mit Liedern und Tänzen aus allen Regionen Bulgariens zeigen", erzählt Kristina Raschdanowa. "Ferner wollen die `Großmütter auf Abruf` `aus dem Dorf Gorno Draglischte bei Razlog, wie sie sich selber nennen, das Publikum in längst vergangene Zeiten entführen. Die Großmütter Deschka, Lena und Jana werden sich mit hausgemachtem Blätterteiggebäck und vielen anderen Leckereien und Humor präsentieren und damit das Programm eröffnen. Im Anschluss kann sich auch das Publikum an der Seite der Profitänzer in bulgarischen Reigen versuchen. Am 17. September findet im Harrow Leisure Centre dann die 6. Saturday Fight Night statt, die der östlichen Kampfkunst in Verbindung mit bulgarischen Folkloreelementen gewidmet ist."

Das Programm werde vor allem Bulgaren fernab von ihrer Heimat und Familie inspirieren, meint Kristina. London sei dafür genau der richtige Ort, da es hier ausgesprochen aktive Bulgaren gäbe, die den bulgarischen Geist am Leben halten.

"Dieses Event ist für unsere Landsleute im Ausland, die einfach einmal wieder in bulgarische Atmosphäre eintauchen wollen. Folklore ist im Alltag der Bulgaren allgegenwärtig. Alle wichtigen Ereignisse des Lebens – wie Taufen, Hochzeiten, Jubiläen, Volksfeste, Stadt- und Dorffeste – werden von Traditionen und Folklore begleitet, die uns im Blut liegen. Unsere Kultur und Vergangenheit sind ein untrennbarer Betsandteil unseres Lebens, die wir besonders dann schmerzlich vermissen, wenn wir unser Land verlassen. Ich hoffe, dass wir mit dem Volksfest unseren Landsleuten etwas Gutes tun und den Engländern unsere Traditionen und Bräuche und damit uns selbst näher bringen. Das erste Volksfest Antikes Erbe ist ein kleiner Schritt einer großen Geschichte, die wir noch vor uns haben", meint Kristina Raschdanowa.

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pernik ist bereit für das lauteste und farbenprächtigste Winterfest in Europa - „Surwa“

Die Stadt Pernik liegt nur 35 km südwestlich von Sofia und jeder kennt sie als „Stadt des schwarzen Goldes“ oder „Stadt der Bergleute“. In den letzten Jahren hat sich das Image von Pernik jedoch gewandelt. Immer öfter verbindet man die Stadt mit dem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 08:15

Roma feiern Neujahr

Die Roma in Bulgarien begehen heute ihr Neujahrsfest - den Baisliustag, Wassiliza oder Bango Wassil (wörtlich der hinkende Wassil), berichtet die Stiftung „Amalipe“. Traditionell wird das Fest drei Tage lang gefeiert. Es beginnt in der Nacht vom..

veröffentlicht am 14.01.25 um 09:20

Kukeri poltern durch Simitli

Das 21. Jahr in Folge findet in Simitli ein großes Maskenfestival statt. Was als lokales Event begann, ist heute eine der größten Kukeri-Veranstaltungen im ganzen Land. An beiden Wochenendtagen ziehen rund 60 Kukeri-Gruppen mit über 9.000..

veröffentlicht am 11.01.25 um 09:15