Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Starfotograf Mathieu Bitton beeindruckt von Bulgarien

Die sechste Ausgabe der Plattform für zeitgenössische Fotografie „Meister der Fotografie“ präsentiert die Expositionen „Flash“ von Lenny Kravitz sowie „Ascension“ des Fotografen, Grafikdesigners und Kravtiz- Fotoreporters  Mathieu Bitton. Bulgarien ist die vierte Station der einzigartigen Fotos. Zuvor waren sie bereits in den Mathieu Bitton, fotografiert von Renault CorlieuUSA, in Deutschland und Österreich ausgestellt. Bis zum 7. Mai sind sie nun in der Vivacom Art Hall im Gebäude des s.g. Telefonpalasts  zu sehen. Mathieu Bitton, der zur Eröffnung beider Fotoausstellungen nach Sofia gekommen war, gab eine Vorlesung zum Thema Fotografie und war beeindruckt von der bulgarischen Gastfreundschaft.

„Meine Arbeit umfasst das gesamte Spektrum – ich fotografiere die Künstler, mache das Cover-Design, das Marketing, die Plakate. Und das alles gleichzeitig“, erzählt Mathieu Bitton. „Auf diese Weise arbeite ich beispielsweise seit Jahren mit dem internationalen Jazz-Label Bluenote Records zusammen. Im Bemühen um ein perfektes Ergebnis steckt man mehr Arbeit rein. Am Ende freue ich mich dann über das Resultat.“

Lenny Kravitz, fotografiert von Mathieu Bitton, Galerie Ostlicht, WienAls Starfotograf hat Mathieu Bitton mit fast allen Größen des Musikbusiness zusammen gearbeitet. In seiner 20-jährigen Karriere hat der französische Fotograf, Artdirektor und Produzent schon fast alle vor dem Objektiv gehabt – Mick Jagger, Lenny Kravitz, Trombone Shorty, Pharrell Williams, Bruno Mars, Lana Del Rey, um nur einige zu nennen. Er hat über 700 Plakate, CD- und Buch-Cover vieler berühmter Pop-Ikonen wie Quentin Tarantino, Prince, Lou Reed, Miles Davis, Stevie Wonder, Bob Marley, Iggi Pop, Dolly Parton und Taylor Swift designt. Seine ersten Schritte als Grafikdesigner macht er im Alter von elf Jahren. Er entwirft die Reklame für Klamottenshops in Paris und finanziert sich damit seine Tickets für Konzerte. Mit 18 macht er sein Hobby zum Beruf und beginnt mit Musikern zusammen zu arbeiten. In der Folgezeit beschließt er, sich anstelle der von ihm angeheuerten Fotografen selbst hinter die Kamera zu stellen.

„Ich mag Schwarz-Weiß-Fotos, da sie den Bildern mehr Tiefe und Zeitlosigkeit verleihen“, erzählt Mathieu Bitton. „Ein Schwarzweißfoto kann aus den 60-ern, den 50-ern oder den 20-ern sein. Farbe gibt den Fotos irgendwie ein Datum. Für Portraits ist Schwarz-Weiß-Fotografie genau das Richtige.“

Mathieu Bitton, fotografiert von Lenny Kravitz, Galerie Ostlicht, WienMathieu Bitton betätigt sich jedoch nicht nur als Fotograf. Er hat auch am Soundtrack zu den Filmen „Transformers“ und „“The Other Side“ gearbeitet. Sein Debüt als Regisseur gab er mit dem Dokumentarstreifen Looking Back On Love“. Dieser erzählt von seiner Arbeit mit Lenny Kravitz zum Album „Black an White America“. Beide arbeiten seit 2008 zusammen. Ihre gemeinsame Geschichte nimmt jedoch lange davor ihren Anfang. Beide lernen sich bereits in jungen Jahren in Los Angeles kennen. Mathieu verschlägt es von Paris in die US-Metropole, Lenny – aus New York. „Die Fotos von Mathieu fangen genau das ein, was ich in diesem Moment bin und fühle“, meint Lenny Kravitz. Wie er ist auch Mathieu Bitton beeindruckt vom bulgarischen Publikum.

„Ich bin den Leuten in Bulgarien sehr dankbar. Sie sind wunderbar. Ich bin sehr gerührt. Für mich ist es eine Ehre, hier zu sein“, meint Mathieu Bitton und weiter: „Lenny hatte mir schon zuvor vom unglaublichen Sofioter Publikum erzählt. Das Konzert von Lenny in Sofia war 2008, seine Eindrücke teilte er mir 2009 mit. Er spricht auch heute noch sehr häufig davon.“

Foto: Mathiew Bitton, Galerie Ostlicht, Wien

Als Grafikdesigner und Fotograf hat Mathieu Bitton schon viele Preise gewonnen. Eine der bisher größten Anerkennungen für sein Schaffen ist die Nominierung für den Grammy Award  2009  für das Boxset  von Jane’s Addiction „A Cabinet Of Curiosities“. 2012 wurde Mathieu Bitton für seinen Beitrag zum Kunstschaffen mit dem französischen Orden der Künste und Literatur ausgezeichnet.


Übersetzung: Christine Christov


mehr aus dieser Rubrik…

Maria Bakalowa

Maria Bakalowa arbeitet mit Sylvester Stallone zusammen

Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB. Die bulgarischeSchauspielerin wird an der Seite des Action-Stars in die Rolle eines..

veröffentlicht am 11.02.25 um 11:32

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 08:25
Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53