Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Deine Geschichte auf der Bühne des Playback-Theaters "Hier und jetzt"

БНР Новини

Wenn ganz persönliche Erlebnisse auf die Bühne kommen, dann ist man ganz offensichtlich im Playback-Theater. Vor drei Jahren wurde die Berufstruppe "Hier und jetzt" gegründet. Ihr Name lehnt an das Englische "to play it back" an – ein Improvisationstheater, dessen Drehbuch Leute aus dem Publikum sind. Hier dreht sich alles um ganz persönliche Erlebnisse.

Снимка

"Die Gründerin des Playback-Theaters ist Zweta Balijska-Sokolowa", erzählt Konstantin Kutschew, der Musiker der Truppe. "Sie ist gleichzeitig unsere Dirigentin und die einzige, die bei Jonathan Fox, dem Begründer dieser Art von Bühnenkunst, gelernt hat, wie es geht. Wir sind die einzigen in Bulgarien, die das Playback-Theater zu ihrem Beruf gemacht haben. Zudem organisieren wir Kurse für alle jene, die ebenfalls eine solche Truppe auf die Beine stellen wollen."

Снимка

Zu Beginn eines jeden Spektakels stellen sich die Schauspieler vor. Jeder erzählt etwas persönliches, die anderen spielen seine Geschichte. Die Rolle des Dirigenten ist sehr wichtig, da er die Richtung vorgibt, in die es geht. Die Leute aus dem Publikum werfen kurze Sätze ein, die Schauspieler interpretieren diese auf der Bühne. Das Kernstück der Aufführung ist der Moment, in welchem der Dirigent jemanden aus dem Publikum auf die Bühne holt, um ein ganz persönliches Erlebnis zu erzählen. Zudem kann der Erzähler bestimmen, welcher Schauspieler was spielt. So wird die Geschichte eines Zuschauers urplötzlich zu einem Theaterstück. Das Hauptanliegen ist jedoch, das Erlebnis in ein anderes, metaphorisches Licht zu rücken und so dem Erzähler das Erlebnis von einer völlig neuen Seite zu beleuchten. In diesem Sinne kann das Playback-Theater für den Erzähler sogar therapeutisch sein, wobei es den Rest des Publikums zum Nachdenken anregt.

Снимка

"Alles ist sehr wirklichkeitsnah", erzählt Konstantin Kutschew weiter. "Als ich das erste Mal auf der Bühne stand und mein Erlebnis erzählte, begriff ich plötzlich, dass es auch anders hätte ausgehen können. Man entdeckt stets etwas Neues an sich. Diese Art von Theater ist dem Psychodrama sehr ähnlich, jedoch mit Publikum. Ich bin der Musiker, der diese Erzählung musikalisch untermalt. Ich spüre die Stimmung auf der Bühne und setze sie um. Ich komponiere im Augenblick, hier und jetzt, für diejenigen, die ihre Geschichte erzählen."

Снимка

Lachen, Verwunderung, Trauer, Weinen, Erstaunen, Erleuchtung – jede Aufführung bringt eine Menge Emotionen hervor und ist einzigartig. Die Möglichkeit, sich einen kurzen Augenblick lang durch die Augen der anderen in einem ganz neuen Licht zu betrachten, ist einen Versuch wert. Und das mit einem Geschenk – ein ganz neues Lied, hier und jetzt nur für dich geschrieben.

Übersetzung: Christine Christov

Fotos: theatrehereandnow.wordpress.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 08:25
Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05