"Eigentlich ist es eine Coverversion des aller ersten Songs der Band "Te". Mir gefällt diese Ballade sehr, obwohl die Jungs sie weder herausgebracht, noch jemals live gesungen haben. Nun arbeite ich aber mit Jassen Weltschew und Ljubo Kirow von "Te" zusammen und so kam ich auf die Idee, diesen Song neu aufzulegen", erzählt die Sängerin.
Nun hofft sie, dass sie mit dem Song wieder einen Hit landet, wie letztes Jahr mit dem Titel "Midnight people", der selbst von ausländischen DJs aufgelegt wird. Nach diesem ersten Durchbruch kam auch die Studioaufnahme für ein britisches Label. "Theo ne" ist ein Remix, aufgenommen mit beiden Musikern der Band "Te". Nun hat Preslawa Pejtschewa eine neue Herausforderung zu meistern – mit den Rockdinosauriern von FSB ist sie Teil des Projektes unseres Hauses.
Übersetzung: Vessela Vladkova
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..
Die Sängerin Ivelina Kolaksasowa - IVE und der inzwischen sehr populäre Autor, Produzent und Performer Ljubomir Bojanow - Chaz stellen ihren neuen Song „Run“ vor - eine Fortsetzung der Geschichte, die sie in ihrer vorherigen gemeinsamen Single „The Blue..
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen..