Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Popsängerin Preslawa Pejtschewa mit neuer Single

Foto: Archiv

Die junge Popsängerin Preslawa Pejtschewa hat unlängst ihre Fans mit einer neuen Single erfreut. Der Song heißt "Du", mehr über seine Entstehungsgeschichte aber erfahren wir von der charmanten Sängerin selbst.

"Eigentlich ist es eine Coverversion des aller ersten Songs der Band "Te". Mir gefällt diese Ballade sehr, obwohl die Jungs sie weder herausgebracht, noch jemals live gesungen haben. Nun arbeite ich aber mit Jassen Weltschew und Ljubo Kirow von "Te" zusammen und so kam ich auf die Idee, diesen Song neu aufzulegen", erzählt die Sängerin.

Nun hofft sie, dass sie mit dem Song wieder einen Hit landet, wie letztes Jahr mit dem Titel "Midnight people", der selbst von ausländischen DJs aufgelegt wird. Nach diesem ersten Durchbruch kam auch die Studioaufnahme für ein britisches Label. "Theo ne" ist ein Remix, aufgenommen mit beiden Musikern der Band "Te". Nun hat Preslawa Pejtschewa eine neue Herausforderung zu meistern – mit den Rockdinosauriern von FSB ist sie Teil des Projektes unseres Hauses.

"Ich bin sehr glücklich und fühle mich geehrt, dass man mich für dieses Projekt eingeladen hat", sagt Preslawa Pejtschewa. "Die Musiker von FSB schreiben einen Song für andere Interpreten. Für mich geht ein Traum in Erfüllung, denn ich darf einen Titel singen, der von den besten Rockmusikern Bulgariens geschrieben ist. Jeder angehender Musiker in Bulgarien hat zu ihnen aufgeschaut. Und nun darf ich mit ihnen zusammenarbeiten! Ich hoffe, dass die Single bis Ende des Monats rauskommt", sagt Preslawa Pejtschewa.

Preslawa Pejtschewa verdankt ihren Durchbruch der Talentshow "Music Idol" 2007. Dabei war sie von diesen Fernsehformatsendungen nicht immer begeistert. "Die Demo-CD hat meine Schwester gemacht und ich machte mir überhaupt keine Hoffnungen", erinnert sich die Popsängerin. "Dann aber wurde mir bewusst, dass ich bei dieser Talentshow wichtige Entscheidungsträger in der Musikbranche kennen lernen kann und habe es durchgezogen. Heute freue ich mich, dass ich es nicht aufgegeben habe. Denn ich habe ganz tolle Menschen kennen gelernt und neue Freundschaften geschlossen. Die Talentshows geben einen den wichtigen ersten Kick. Natürlich kann nicht jeder eine erfolgreiche Solokarriere haben", sagt Preslawa Pejtschewa.


Noch während der Talentshow bekam sie das Angebot der Band "Te", gemeinsam eine Single aufzunehmen. Zusammen mit den Jungs von "Te" gehörte Preslawa Pejtschewa zum Team von zwei der Ausgaben der Talentshow "Music Idol". Wie denkt sie heute über diese Formatsendungen?
"Die Bewerber haben ein grundsätzliches Problem – sie wollen von Anfang an berühmt werden", kritisiert Preslawa Pejtschewa. "Eigentlich ist es normal, aber man muss auch für den sehr wahrscheinlichen Misserfolg bereit sein, damit der Rückfall in die Realität nicht all zu schmerzlich wird. Eine erfolgreiche Musikkarriere ist auch ein zweischneidiges Messer. Die Konkurrenz ist sehr hart. Man muss den eignen Stil entdecken und pflegen. Die Talentshows mögen Talente entdecken, aber die Karriere danach muss sorgsam vorbereitet sein", meint die junge Popsängerin.

Übersetzung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iva Hölzl-Nikolova - das bulgarische Mitglied des renommierten österreichischen „BrucknerOrchester Linz“

Lesen Sie auch: Wiener Klassik und Romantik – dirigiert vom weltweit besten Kenner dieser Musik Staatspräsident Rumen Radew zum Neujahrkonzert in Wien eingeladen Ich bin jedes Mal beeindruckt, wie gut bulgarische..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:05
Probe von

„Rigoletto“ ist die erste Opernpremiere im Jubiläumsjahr 2025 für die Oper Stara Sagora

Das älteste Opernhaus Bulgariens außerhalb Sofias, die Oper von Stara Sagora, das in dieser Spielzeit sein einhundertjähriges Jubiläum feiert, präsentiert am 28. und 29. März eine neue Bühnenfassung von Verdis Meisterwerk Rigoletto. An der Spitze des..

veröffentlicht am 27.03.25 um 12:10

Schlagzeuger Iwan Dimow öffnet sein Haus bei Zürich für Künstler aus Bulgarien

„Das Leben eines Musikers ist sehr schön, wenn man es so leben kann, wie man will und mit der Musik, die man will, und nicht mit der, die der Markt einem aufzwingt“, sagte der Schlagzeuger Iwan Dimow. Seine musikalische Karriere ist mit zwei..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10