Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Armee sammelt Erfahrung durch Teilnahme an zahlreichen Auslandsmissionen

Foto: BGNES

Dieser Tage kehrte aus Bosnien-Herzegowina das nun schon 12. bulgarische Kontingent zurück. Die 102 Armeeangehörige, darunter auch 13 Frauen, wurden vom Verteidigungsministerium für ihre erfolgreich abgeschlossene Mission ausgezeichnet.

Das kleine Bulgarien ist seit Jahren an zahlreichen internationalen Einsätzen der NATO und der EU beteiligt. Noch vor dem EU-Beitritt beteiligte sich das Land 2003 an der zehnmonatigen EU-Operation im benachbarten Mazedonien. Im gleichen Jahr entsandte Sofia ein Kontingent auch im Rahmen der Polizeimission der EU in Bosnien-Herzegowina. Seit 2008 gehören die bulgarischen Armeeangehörige nun zur Dauerbesetzung der EU-Kräfte in der ehemaligen jugoslawischen Republik. Seit 2005 arbeitet ein bulgarischer Zollbeamte im Rahmen des EU-Einsatzes an der Grenze zwischen der Ukraine und Moldawien, wo die Grenzkontrolle verbessert und modernisiert werden soll. In Afghanistan unterstützte Bulgarien die Bildung der dortigen Armee und Polizei. Und im Rahmen einer EU-Mission im Irak sind bulgarische Offiziere seit 2005 mit der Ausbildung und Schulung der irakischen Sicherheitskräfte und der Beamten der neuen staatlichen Institutionen des Landes beauftragt. Seit 2006 ist Bulgarien ferner an der Polizeimission der EU in den palästinensischen Gebieten beteiligt. 2008 entsandte Sofia auch die ersten Beobachter nach Georgien.

Im vergangenen Jahr schloss sich Bulgarien auch an der humanitären Mission der Europäischen Union an der Grenze zwischen Tunesien und Libyen. Mit bulgarischen Militärflugzeugen konnten viele Flüchtlinge evakuiert werden.
Der Dauereinsatz bulgarischer Soldaten und Offiziere an internationalen Auslandsmissionen hat auch für die bulgarischen Streitkräfte einen großen Vorteil – die Erfahrung, die sie dadurch sammeln können.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Stoimen Pawlow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21