Eмисия новини
от 12.00 часа

Gewerkschaften von Wärmekraftwerk Mariza Istok 2 drohen mit Protesten

Die Gewerkschaften des staatlichen Wärmekraftwerks Mariza Istok 2, das mit Kohle betrieben wird, warnen vor baldigen Protesten und Streiks, um den Betrieb des Kraftwerks zu schützen, berichtet die Reporterin Juliana Kornazhewa. In einem offenen Brief..

01.06.21 16:49 |

1. Mai – Internationaler Tag der Arbeit

Am 1. Mai begeht Bulgarien den Internationalen Tag der Arbeit. Das Problem mit der Länge des Arbeitstages und der Bezahlung der Arbeit sind in unserem Land nach wie vor relevant, unterstreichen die Gewerkschaften. Wie der Vorsitzende der KNSB, Plamen..

01.05.21 12:10 |

Einführung des Begriffs „Realeinkommen“ vorgeschlagen

In Bulgarien solle der Begriff „Realeinkommen“ eingeführt werden, damit die Zahl der niedrigbezahlten Arbeitnehmer und der sogenannten „arbeitenden Armen“ verringert wird, schlug die Gewerkschaftsvereinigung KNSB auf einer Online-Diskussion vor...

26.04.21 13:41 |

Verantwortungsvolle Lösungen in Unterstützung der Unternehmen gefragt

Am Freitag vergangener Woche brachte die zurückgetretene Regierung, jedoch bis zur Wahl eines neuen Kabinetts weiterhin amtiert, einen Entwurf über einen Plan zum Wiederaufbau in Bulgarien ins Parlament ein. Das Thema wurde von den neugewählten..

19.04.21 16:50 |
Iwan Geschew

Geschäftswelt wird Staatsanwaltschaft bei Ermittlung von Straftaten unterstützen

De r Verband des Industriekapitals in Bulgarien wird die Staatsanwaltschaft bei der Untersuchung von Finanz-, Energie-, Umweltverbrechen und Cyberkriminalität unterstützen. Die Arbeitgeberorganisation wird die Staatsanwaltschaft auf..

12.04.21 14:26 |
Dimitar Manolow und Plamen Dimitrow

Gewerkschaften lehnen summierte Berechnung der Arbeitszeit ab

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien, KNSB und KT Podkrepa, ziehen sich aus der Gruppe zurück, die die Einführung einer summierten Berechnung der Arbeitszeit erörtert. Den Gewerkschaftsvertretern zufolge entspricht die Änderung nicht den..

31.03.21 16:01 |

Verlängerung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Arbeitsplätzen

Die Maßnahme "60 zu 40" zur Erhaltung der Beschäftigung in der Pandemie soll vom 1. April bis zum 31. Mai verlängert werden , sieht die Regierung vor, teilte das BNR-Programm Horizont mit. Der Vorschlag wird am 15. März im Nationalen Rat für..

11.03.21 14:30 |
Iwajlo Kalfin

Iwajlo Kalfin zum neuen Leiter von Eurofound ernannt

Iwajlo Kalfin wurde zum Geschäftsführer der „Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen“ (Eurofound) erklärt. Die Prozedur zur Auswahl dauerte anderthalb Jahre und um den Posten bewarben sich 100 Kandidaten...

09.03.21 20:36 |
Arbeits- und Sozialministerin Denitza Satschewa

Arbeitsunfälle zu Hause sollen anerkannt werden

Mit legislativ Änderungen sollen Arbeitsunfälle bei Fernarbeit anerkannt werden, informierte Arbeits- und Sozialministerin Denitza Satschewa im Parlament. „Gewerkschaften und Arbeitgeber bestehen auf genaue Regelung der Fernarbeit, denn es..

19.02.21 13:56 |

Der Schlüssel zur erfolgreichen Umgestaltung der Kohlebergbaugebiete liegt bei der kommunalen Verwaltung

Eine Wirtschaft ohne Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen, sieht der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen Europäische Grüne Pakt vor, der mit dem Wunsch verbunden ist, den Klimawandel zu stoppen. Die neue..

09.02.21 14:37 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна