Vertreter der Fitnessbranche, der Sportminister Krassen Kralew und die Sozialministerin Deniza Satschewa haben bei einem Treffen im Ministerium für Arbeit und Sozialfürsorge über die finanziellen Schwierigkeiten der Fitness-Branche diskutiert. Die..
Ein Team aus Wissenschaftlern arbeitet an der Einrichtung eines bulgarisch-chinesischen Innovationszentrums in Sofia. Das wurde bei einem Treffen von Präsident Rumen Radew mit dem chinesischen Botschafter in Bulgarien Dong Xiaojun, der stellvertretenden..
Mit dem Aufruf „Zurück in die Zukunft“ appellieren Umweltschützer an die Vertreter der Behörden, bei ihren Entscheidungen die Gesundheit der Menschen und die Erhaltung der Umwelt in den Vordergrund zu rücken. Die aktuelle Krise ist eine Gelegenheit, mit..
Die größten Gewerkschaften in Bulgarien, KNSB und Podkrepa, fordern die Aufnahme von COVID-19 in die Verordnung zum Schutz der Arbeitnehmer vor biologischen Arbeitsstoffen. Auf diese Weise hätten die Arbeitnehmer Anspruch auf verschiedene..
Spezialisten der Klinik für Psychiatrie und Militärpsychologie der Militärakademie geben ab Dienstag, den 28. April, in der Zeitspanne von 09.00 bis 13.30 Uhr Ortszeit kostenlose Konsultationen unter der Hotline 02/92 26 190. Sie sollen die..
In Bulgarien wird der Mangel an Landärzte und Krankenschwester immer spürbarer. Die Medizinstudenten wählen diese Fächer immer seltener und diejenige, die das bereits gelernt haben, gehen meistens ins Ausland, weil sie dort viel besser bezahlt werden. Der..
Wie würde ein jugendliches Gesicht nach 20 Jahren intensiven Tabakrauchens aussehen? Wird der Schaden durch das Tabakrauchen von den Jugendlichen unterschätzt? Ist es leicht das Tabakrauchen aufzugeben und welche Folgen hat das "passive..
Die diesjährige Ausgabe der traditionellen Frühjahrsmesse „Gesundheitsallee“ erfreute sich über mehr als 40.000 Besucher. Jedes Jahr im Frühling und im Herbst bietet die Ausstellung den Besuchern reichhaltige Information, wie sie chronische Erkrankungen..
Ab kommendem Schuljahr wird auch in Bulgarien das EU-Programm für gesunde Ernährung in den Kindergärten und in den Grundschulen angewandt. Ziel ist, die Kinder dazu zu bewegen, mehr Obst und Gemüse zu essen. Das Programm läuft unter dem Motto „Schulobst“ und..
„Essen, oder nicht essen?“ Diese, an Shakespeares Hamlet angelehnte Frage bewegt die Gemüter Tausender Menschen in Bulgarien, die an Anorexie und Bulimie erkrankt sind. Unter diesen zwei Essstörungen leiden hauptsächlich Frauen im Alter zwischen 14 und 36..