Der Kirchenfeiertag „Heiliger Geist“, den die orthodoxe Kirche am Tag nach Pfingsten begeht, gilt in Bulgarien auch als Gedenktag gegen die Verfälschung der historischen Wahrheit über die nationale und kulturelle Identität der mazedonischen..
Der Verwalter der osmanischen Donau-Provinz Midhat Pascha erklärte 1865 das Dorf Samundzhiewo zur Stadt und benannte sie nach Sultan Orhan. Der Ausbau der neuen Siedlung ging rasch voran und so erblühte auf dem Weg zwischen Sofia und Widin eine..
In Melnik, der kleinsten Stadt in Bulgarien, steht eine Kirche, die die einzige in Bulgarien ist, die dem heiligen Antonius geweiht ist, der mit den Beinamen „der Große“ und „der Einsiedler“ bekannt ist. Alljährlich gedenken am 17. Januar Ost- und..
Am 6. Januar feiert die Bulgarische Orthodoxe Kirche einen der hellsten christlichen Feiertage - Epiphanie, bekannt auch als Erscheinung des Herrn, an dem die Taufe Christi durch den heiligen Johannes im Jordan-Fluss stattgefunden hat. Nach..
Unabhängig der Zeit, in er wir leben, verstreichen die Tage einer nach dem anderen. Weihnachten naht und damit das Ende der vorweihnachtlichen Fastenzeit. Selbst jene, die nicht unbedingt gläubig sind, sind sich dessen bewusst, dass der Verzicht..
Heute begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Tag der Empfängnis der heiligen Anna - der Mutter der Gottesgebärerin. Die Heilige gilt als Schutzpatronin der Ehe, Familie, Mutterschaft sowie als Beschützerin der Jungfrauen, Witwen und..
Die Schwarzmeerstadt Burgas begeht den Nikolaustag traditionell mit einem abwechslungsreichen Programm. Nach der heiligen Liturgie zu Ehren des Heiligen Nikolaus des Wundertäters wurde in der gleichnamigen Kirche im Stadtteil "Meden Rudnik" ein..
Am 21. November, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem, bekannt auch als Mariä Tempelgang, feiern die orthodoxen Bulgaren den Tag der christlichen Familie und der lernenden Jugend. Nach kirchlicher Tradition gehen die Familien in die Kirche, um..
Im Folklorekalender der Bulgaren nimmt der Tag des heiligen Demetrius eine besondere Stelle ein, denn er kennzeichnet den Übergang zur kalten Jahreszeit. Die alten Bulgaren glaubten, dass der heilige Demetrius der Zwillingsbruder des heiligen..
„ Man muss mehrere Male gestorben sein, um derart zu malen. Rembrandt wird zu Recht ein Magier genannt “, schrieb Vincent van Gogh in einem Brief an seinen Bruder Theo mit Bewunderung über seinen altmeisterlichen Maler-Kollegen. Zwischen beiden..