Eмисия новини
от 18.00 часа

author: Gergana Mantschewa

Bulgarisches Licht strahlt in den Bildern von Petja Petrowa im fernen Aachen

1.600 km Entfernung und 17 Jahre weitab von der Heimat konnten den bulgarischen Wurzeln der Künstlerin Petja Petrowa nichts anhaben. Ihre Liebe zu allem, was bulgarisch ist, wächst sogar von Jahr zu Jahr. Auch für sie gilt: Je mehr sie in der Welt..

17.09.17 10:35 |

Der erste Schultag – ein erster Schritt zur Veränderung

„Wissen ist ein echter Reichtum!“ oder „Wer lernt, wird Erfolg haben!“ Diese alten bulgarischen Volksweisheiten wiederholen die Eltern auch heute noch ihren Kindern am ersten Schultag, der in Bulgarien traditionell auf den 15. September fällt...

15.09.17 13:43 |

Goldener Herbst im Dorf Dschuljunitza

Über das Dorf Dschuljunitza, das in der Nähe der alten bulgarischen Reichshauptstadt Weliko Tarnowo in Nordbulgarien liegt, scheint ein wahres Füllhorn ausgeschüttet worden zu sein; es ist das der Flora. Die Gärten der Bauern sind voller Obst und..

05.09.17 14:34 |

Pomorie – ein geschichtsträchtiges Städtchen, in das man wiederkehren möchte

20 Kilometer in nordöstlicher Richtung von Burgas entfernt liegt ein Schwarzmeerstädtchen, das der Schriftsteller Nedjalko Jordanow in einem seiner Lieder auf besonders romantische Weise besungen hat. Es gibt wohl kaum einen Bulgaren, der nicht in..

02.09.17 10:15 |

Maria Tersijska und Nadja Murdschewa – zwei „goldene Mädchen“ der Kinderfolklorechoreographie

Viel Arbeit, hartes Training und mit der Zeit angehäufte Erfahrungen, lautet das Fazit eines der sogenannten „goldenen Mädchen“ der rhythmischen Sportgymnastik. Ohne starken Willen und Liebe zur Arbeit ist ein Sieg auch kaum möglich, fügt deren..

30.08.17 15:53 |

Mariä Himmelfahrt im Dorf Owtschartzi

Am 15. August begehen die Christen das Fest Mariä Himmelfahrt. Die orthodoxen Kirchen speziell legen die Betonung auf die Entschlafung Mariens. Diese unwesentlichen Unterschiede wirken sich jedoch in keiner Weise auf das Fest an sich aus, das zu..

15.08.17 15:18 |

Staro Schelezare – das Dorf mit „ erweiterter künstlerischer Realität“

In Staro Schelezare, einem kleinen Dorf in der Nähe von Plowdiw, geht das Leben wie in allen anderen Dörfern in Bulgarien. Die Bauern stehen noch vor Tagesanbruch auf, um ihr Vieh zu weiden. Andere gehen in die benachbarten Städte zur Arbeit und..

02.08.17 15:18 |

Gewerkschaften: Debatte um Armut ist erstrangiges Thema für unsere Gesellschaft

Die Lebenshaltungskosten steigen in Bulgarien seit Monaten kontinuierlich an und immer mehr Bulgaren fristen ein Dasein in Armut. Das belegt eine Analyse der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB). Sie basiert auf den Preisen..

24.07.17 14:44 |

Heilige Marina steht im Dorf Botewo hoch in Ehren

Das nordostbulgarische Dort Botewo liegt rund 30 Kilometer südlich von Dobritsch und 35 Kilometer nördlich der Schwarzmeerstadt Warna. Die Geschichte des Ortes steht mit der nahen Heilquelle der heiligen Marina und dem nach ihr benannten Kloster..

17.07.17 17:43 |

„Ich wecke Bulgarien auf“ – die Veränderung fängt bei uns an

Fast eine halbe Milliarde Euro hat das bulgarische Arbeitsministerium 2014 für neue Arbeitsplätze sowie für Bildung und Weiterbildung von bis zu 29-Jährigen zur Verfügung gestellt. Man hatte sich erhofft, dass die Mittel aus dem operationellen..

12.07.17 16:07 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна