Einflussreicher Sicherheitsdienst warnt GERB-Chef Bojko Borissow

Eine von einem der einflussreichsten Sicherheitsdienste der Welt herausgegebene Warnung der höchsten Gefahrenstufe sei der Grund dafür, dass das Haus von GERB-Chef Bojko Borissow von Scharfschützen bewacht werde. So antwortete er auf die Frage der PP-DB, warum Soldaten mit Gewehren vor dem Zaun seines Hauses in Bankja stehen.
Laut Bojko Borissow sei der Grund für die Bedrohung die Unterstützung für die Ukraine. Er dementierte die von zwei diametral entgegengesetzten Parteien in Umlauf gebrachte Information, dass die Drohung gegen ihn, wegen der der nationale Sicherheitsdienst verstärkt werden musste, vom Chef der DPS, Deljan Peewski, ausging. Das erklärte Bojko Borissow vor Journalisten und betonte, dass es keinen anderen Grund als den von ihm selbst genannten gebe.
Bojko Borissow rief dazu auf, "GERB und DPS nicht in einen Topf zu werfen". Er wies darauf hin, dass es viele Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede mit Deljan Peewski gebe und dass es keine Übereinkünfte zwischen den beiden Parteien gebe. 
„GERB wird ein Kabinett der Minderheit vorschlagen, und zwar ausschließlich von GERB selbst. Ich will nicht die Unterstützung von einzelnen Abgeordneten, sondern von einer Partei, ich kaufe keine Abgeordnete ein", betonte Bojko Borissow.