Sendung auf Deutsch

author: Miglena Iwanowa

Start frei für „Donau Ultra 2018“

Am 7. September startet die diesjährige Fahrradtour „Donau Ultra“, die 670 km entlang der nördlichen Grenze Bulgariens führt. Der Startschuss fällt bei Stambol kapia – dem Haupttor der ehemaligen Befestigung der nordwestbulgarischen Stadt Widin...

27.08.18 15:44 |

Bulgarian bag – ein Fitnesstool mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Das Bulgarian bag, einst für das Training von Profiringern entwickelt, hat inzwischen in den besten Trainingssälen der Welt Einzug gehalten. Das Fitnesstool wurde von Iwan Iwanow entwickelt, ein ehemaliger Wettkämpfer im griechisch-römischen..

13.07.18 16:45 |

Beste blinde und sehbehinderte Schachspieler finden sich zu Weltmeisterschaft in Sofia zusammen

Vom 20. bis zum 31. Juli werden begabte Heerführer beherzt ihre Armeen in die dichte Finsternis schicken. Die Kämpfe werden in Sofia ausgetragen, auf den schwarz-weißen Feldern des Schachbretts und zwar während der 8. Weltmeisterschaft im Schach..

11.07.18 16:52 |

Festival des bulgarischen Joghurts in Tran

Die Liebhaber des schmackhaften bulgarischen Joghurts aus den verschiedenen Teilen Bulgariens und dem Ausland haben sich das Datum 30. Juni schon längst vorgemerkt. Am diesem Tag wird in der westbulgarischen Stadt Tran, nahe der Grenze zu Serbien,..

28.06.18 16:21 |

„We love aerobics“ lockt Fans der Fitnesstrainings nach Albena

„We love aerobics“ ist ein verhältnismäßig junges Sportereignis, das jedoch schnell an Popularität gewinnt und mit Ungeduld erwartet wird. Jährlich werden zwei Ausgaben organisiert – im Winter in Sofia und im Sommer an der bulgarischen..

25.06.18 12:28 |
Kloster „Christi Verklärung“ in der Nähe von Weliko Tarnowo

Das Architekturerbe des Volksbaumeisters Nikola Fitschew

Die Freifaltigkeitskirche in Swischtow, die Brücke über den Drjanowska-Fluss bei Drjanowo, die Kirche „Hll. Kyrill und Method“ und das sogenannte „Haus mit dem Äffchen“ in Tarnowo, der Glockenturm und andere Teile des Klosters „Christi Verklärung“, die..

17.06.18 09:10 |

Ljubomila Kriwoschiewa und ihr Kampf um die Rettung wilder Tiere

„Möchtest du dieses Rehkitz auch haben? Nur fünf Lewa und es gehört dir.“ Diese überraschende Offerte hat ein Mann erhalten, der auf dem Markt eigentlich Speisepilze kaufen wollte. Als er automatisch die Hand zur Plastiktüte ausstreckte, die man ihm..

16.06.18 08:30 |

Bulgaren und Serben versammeln sich unter der gleißenden Sonne auf dem Gipfel Ruj

Früher hat sich der äußerste Zipfel Westbulgariens mit den nicht besonders hohen Bergen Sawalska, Ljubasch, Ruj, Tscherna Gora, Golo Bardo, Konjawska keiner besonderen Beliebtheit bei den Touristen erfreut. In den letzten zehn Jahren hat sich das..

15.06.18 17:13 |
Die Nischen sind in 50 m Höhe in den Felsen eingemeißelt.

Die eingemeißelten Geheimnisse in den Felsen bei Dazhdowniza

Die geheimnisvollen Nischen, die vermutlich schon in der Antike in den Felswänden der östlichen Rhodopen eingemeißelt worden sind, ziehen seit über einem halben Jahrhundert das Interesse von Archäologen und Hobby-Forschern an und werfen auch heute..

10.06.18 14:15 |
Sachari Milenkow erzählt...

Das Rundfunkmuseum erzählt...

„Hallo, Hallo! Radio Sofia!“ Das sind die ersten Worte, die Ende 1929 im bulgarischen Äther erklangen. Sie wurden im Hof der Militär-Ingenieurwerkstatt in Sofia von Georgi Walkow in ein simples Kohlemikrophon gesprochen. Walkow hatte eine solide..

08.05.18 12:16 |