Sendung auf Deutsch

author: Diana Zankowa

20 Jahre später: Ausstellung der Rebellen von „XXL“

Im Jahre 1995 machte eine Gruppe junger bildender Künstler mit einem Manifest auf sich aufmerksam. Sie brachen mit der Tradition und ergriffen die Initiative für eine neue bulgarische Kunst. Ihre innovativen Ideen stellten sie noch in den 90er..

09.02.20 11:35 |

Der Visual-Künstler Bojan Georgiew hat die Chance, einen Oscar zu bekommen

Er malt mit Licht und berührt mit dessen Hilfe mal die Traurigkeit, mal die Begeisterung, mal die Freude. Und heute steht er aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualitäten als Visual-Künstler im Scheinwerferlicht. Bojan Georgiew ist ein Bulgare, der..

07.02.20 17:06 |
Dr. Angel Kuntschew, staatlicher Gesundheitsbeauftragter

Die Gefahr, sich mit Coronavirus in Bulgarien zu infizieren, ist verschwindend gering

Fünf bulgarische Krankenhäuser verfügen über speziell dafür ausgerüstete und isolierte Räume, in denen potentielle Träger des Coronavirus untergebracht werden können. Diese Gesundheitseinrichtungen befinden sich in Städten mit Flughäfen. In Sofia..

06.02.20 16:18 |
Die Überreste der Zuckerfabrik in Sofia

Das traurige Schicksal der Industriegebäude aus der Zeit des Modernismus

Zwei junge Kunstwissenschaftler wollen in diesem Jahr die Aufmerksamkeit auf die vernachlässigte Industriearchitektur der bulgarischen Moderne lenken. Dieses architektonische Vermächtnis aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen bröckelt,..

31.01.20 17:10 |

„Gedächtnis für die Zukunft“ im Nationalen Militärhistorischen Museum

Die große Berichterstattung über die bulgarische Militärgeschichte erfolgt über Augenzeugenberichte und Dokumentarstudien von Wissenschaftlern. Wenn wir aber die Menschen erspüren wollen, die mit ihrem eigenen kleinen Strich das globale Bild..

28.01.20 18:06 |

Stefan Krastanow – der bulgarische Quantenphysiker in Harvard

Er hat die Wissenschaft dank zweier aufgeklärter Schullehrer entdeckt. Und heute, wo er auf höchster akademischer Ebene arbeitet, vergisst er nicht, das Erlernte der Welt zurückzugeben. Weil das Wissen nur dann die Menschen aufweckt, verändert und..

26.01.20 10:05 |

Wassilen Wassewski – der Künstler des Lichts

Ein Künstler unternimmt eine spirituelle Reise zurück in die Heimat durch Erfahrungen und Erinnerungen, die er auf der Leinwand festhält. Aber die Zeit hat die Stürme geschlichtet und die Bilder sind in eine illusorische Welt gewichen, die..

22.01.20 18:27 |

Geschichtslektionen im Freien bei Spiel und Spaß in der Kalojan-Festung

Die bulgarische Geschichte verlässt die Lehrbücher und lebt in einer Festung mit Kampfscharten und Türmen wieder auf. Dort kann man das, was man in der Schule gelernt hat, durch unterschiedliche Rollenspiele miterleben. Krieger treffen auf Ritter,..

20.01.20 15:29 |

Vom Laufsteg bis zur Bio-Farm im Dorf Akandzhiewo

Im Leben von Walentina Dimitrowa und Christian Wassilew gibt es alles – den Glamour der Modewelt und Designerkleidung, die Blitzlichter der Fotoapparate, die schicksalhafte Begegnung am anderen Ende der Welt, die Liebe, den Enthusiasmus und..

15.01.20 17:25 |

Sonnenkind Mikaela lebt trotz allem in einer glücklichen Welt

Im Alter von vier Jahren kennt Mikaela alle Buchstaben und kann das ganze Alphabet und das Gedicht „Muttersprache“ aufsagen. Nach Auffassung der Ärzte dürfte sie eigentlich nicht dazu imstande sein, denn Mikaela ist mit dem Down-Syndrom zur Welt..

15.01.20 16:34 |