Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Polnische Unternehmen plädieren für neue Autobahnen und Brücken, die Bulgarien mit Rumänien verbinden

Foto: president.bg

Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des wirtschaftlichen Austauschs und der Investitionen zwischen Bulgarien und Polen.
Der Präsident betonte die Bedeutung des See-, Berg-, Kultur-, Ski- und Kurtourismus für die Entwicklung der Beziehungen zwischen Bulgarien und Polen. 2024 haben mehr als 430.000 polnische Touristen unser Land besucht. Er wies auf die strategische Lage Bulgariens, das stabile Bankensystem, die schnelle Entwicklung von Hochtechnologien, Robotik, Mechatronik, Industriezonen und die günstige Steuerpolitik hin.
Die Wirtschaftsvertreter forderten den Ausbau der Nord-Süd-Verkehrsverbindungen, einschließlich des Baus von Autobahnen und Brücken über die Donau zwischen Bulgarien und Rumänien. 
Rumen Radew nimmt heute an der Tagung des Drei-Meere-Formats teil.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C erwartet, in Sofia 7°C. In den Vormittagsrunden wird es meist sonnig und windstill sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf. Vielerorts kommt es zu kurzen Regenschauern, die von Gewittern..

veröffentlicht am 25.04.25 um 19:45

Bulgarien erfüllt den NATO-Standard für zwei Prozent seines BIP für Verteidigung

Im Jahr 2024 gab Bulgarien 2,208 Milliarden Dollar oder 2,04 Prozent seines BIP für die Verteidigung aus. Dies geht aus Schätzungen des Jahresberichts des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte hervor. Damit hat das Land zum ersten Mal das von der NATO im Jahr..

veröffentlicht am 25.04.25 um 14:45

Israel übernimmt die Verantwortung für den Tod von Hauptmann Marin Marinow im Gazastreifen

Die israelische Armee (IDF) hat zugegeben, im März einen UN-Standort im Zentrum des Gazastreifens beschossen und dabei einen UN-Mitarbeiter getötet zu haben, berichtet BTA. Die IDF hat bisher bestritten, für den Angriff vom 19. März in Deir al-Balah..

veröffentlicht am 25.04.25 um 09:54