Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Shell“ sucht im bulgarischen Schwarzmeerabschnitt nach Öl und Gas

Foto: BTA

In Anwesenheit von Premierminister Rossen Scheljaskow unterzeichneten Energieminister Schetscho Stankow und Wanja Iwantschewa, Managerin von „Shell Exploration and Production“, einen Vertrag über die Erkundung von Öl- und Gasvorkommen in der ausschließlichen Wirtschaftszone Bulgariens im Schwarzen Meer durch das Unternehmen.


Die Exploration deckt den „„Block 1-26 Khan Terwel“ ab, der eine Fläche von etwa 4.000 km² umfasst und an den „Block Khan Asparuch“ angrenzt, wo bereits Bohrungen auf der Suche nach Reserven durchgeführt werden.

Laut Energieminister Stankow wird das Gas, das im Onshore- und Offshore-Gebiet des Schwarzen Meeres entdeckt wird, für Bulgarien am billigsten sein, da keine Transitgebühren für die Lieferung anfallen, die bis zu 30 Prozent des Preises betragen. 

Bei künftigen Entdeckungen wird Bulgarien voraussichtlich Konzessionszahlungen erhalten, die ebenfalls bis zu 30 Prozent betragen könnten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03