Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Burgas ist Gastgeber des renommiertesten Wettbewerbs für Sauvignon-Weine

Foto: sauvignonselection.com

In Burgas findet die 16. Ausgabe der Sauvignon Selection statt - ein wichtiger Teil des Concours Mondial de Bruxelles und einer der renommiertesten unabhängigen Weinwettbewerbe der Welt. Mehr als 1.000 Weine aus der ganzen Welt konkurrieren um die Medaillen, die von einer internationalen Jury vergeben werden. Zum ersten Mal nehmen Weine aus 26 Ländern an einem solchen Sauvignon blanc-Wettbewerb teil. Auch die bulgarischen Weinkellereien haben ein großes Interesse gezeigt: 56 bulgarische Weine nehmen an dem Wettbewerb teil.



Die Veranstaltung in Burgas ist für Besucher geschlossen. Die Aufmerksamkeit von Kennern und Sammlern aus der ganzen Welt wird auf Bulgarien als elitäres Weinreiseziel gelenkt, was sich positiv auf die Entwicklung des Tourismus auswirkt.



Vor 30 Jahren von einem belgischen Medienunternehmen gegründet, hat sich der Concours Mondial de Bruxelles als größter internationaler Wettbewerb für Rot- und Weißweine etabliert. Die Veranstaltung, die seit 20 Jahren stattfindet, ist für ihre äußerst strengen und professionellen Standards bekannt und wird in Ländern mit reicher Weinanbautradition wie Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Portugal und anderen organisiert. Letztes Jahr fand die Spezialsektion für Sauvignon Blanc in Österreich statt, berichtet travelnews.bg.

Lesen Sie auch:


Text: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tauchsaison in der Nähe von Kiten eröffnet

Die Taucher des Vereins „Freunde des Meeres“ aus Burgas haben die Tauchsaison eröffnet. Bei einer Wassertemperatur von sieben Grad haben sie ihren traditionellen Frühlingstauchgang in der Nähe der Küste von Kiten durchgeführt, wo es interessante..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:10

Wie "Slawa" vor dem Vergessen gerettet wurde - die Geschichte des letzten bulgarischen U-Bootes

Beloslaw ist eine Kleinstadt, 19 km von Warna am Schwarzen Meer entfernt. Am bescheidenen Kai der Stadt liegt das einzige erhaltene bulgarische U-Boot „Slawa“ vor Anker. Es hat schon lange aufgehört, die Tiefen des Schwarzen Meeres auszuloten, und ist..

veröffentlicht am 16.03.25 um 09:10

Stille, Licht und Spiritualität: Das Kloster “Hl. Petka” im Winter

Eingekuschelt zwischen den Hügeln des Ljulin-Gebirges liegt das Klissurski-Kloster „Hl. Petka“, von Geheimnissen und Spiritualität umweht. Es befindet sich nur 7 km von der Stadt Bankja entfernt, in der Nähe des Dorfes Klissura. Der Winter..

veröffentlicht am 15.03.25 um 09:05