Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

| aktualisiert am 11.04.25 um 11:03
Foto: BGNES

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll.

Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute voraussichtlich gegen 16.00 Uhr im Hafen anlegen, statt wie zuvor angekündigt um 10.00 Uhr.

Es kehrt von einer erfolgreichen dritten fünfmonatigen Mission im Südpolarmeer und in der Antarktis zurück, teilte das Bulgarische Antarktis-Institut mit.

Das Schiff ist am 7. November 2024 zu seiner dritten Expedition zum Eiskontinent aufgebrochen. Diesmal wurde ein Weltraumlabor an Bord eingerichtet.

Kapitän des Schiffes ist Radko Muewski.

Die Ausrüstung für das neue Labor unserer Wissenschaftler wurde vom Schiff zur bulgarischen Polarstation auf der Livingston-Insel transportiert. Es wurde im Februar offiziell eingeweiht.

Bulgarien nahm seine Polaraktivitäten in der Antarktis in den Jahren 1967-1969 auf, als ein bulgarischer Meteorologe an der XIII. Sowjetischen Antarktis-Expedition teilnahm.

Seit 1988 ist die bulgarische Polarstation in Betrieb, die 1993 per Erlass von Präsident Schelju Schelew nach dem Heiligen Hl. Kliment von Ochrid benannt wurde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. April

Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 19:45

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35