Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.
Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes gebilligt haben.
„Der Einsatz von Kameras zur Erfassung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf Straßen erster und zweiter Klasse wird die zweite Stufe der Reform zur Eindämmung der Geschwindigkeitsübertretungen auf der Straße sein“, erklärte Verkehrsminister Grosdan Karadschow.
An der Sitzung nahm auch der Minister für regionale Entwicklung, Iwan Iwanow, teil.
Er erklärte, dass für die Sanierung der problematischen Straßenabschnitte 35 Milliarden Lewa benötigt würden.
Ihm zufolge belaufen sich die unbezahlten Gelder aus den Vorjahren für durchgeführte Arbeiten auf 1 Milliarde Lewa, die 2025 gezahlt werden sollten.
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..