Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Psychiater drohen mit kollektivem Rücktritt

Foto: BGNES

Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten kurzzeitig den Verkehr auf dem Boulevard vor dem Ministerium.
„Gefordert wird, endlich mit der Reform der psychiatrischen Versorgung zu beginnen. Seit mehr als 25 Jahren werden die staatlichen psychiatrischen Krankenhäuser dem Verfall preisgegeben, geplündert und ausgebeutet. Das Personal liegt weit unter dem vorgeschriebenen Minimum und arbeitet unter furchtbar schwierigen Bedingungen“, erklärte Dr. Iwan Dobrinow vom Staatlichen Psychiatrischen Krankenhaus in Radnewo. Den Demonstranten zufolge wollen junge Menschen nicht in psychiatrischen Krankenhäusern arbeiten, weil die Arbeit risikoreich ist und die Löhne niedrig sind. Die Psychiater drohten damit, dass sie alle kündigen werden, wenn die Regierung nicht die notwendigen Maßnahmen ergreift.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 27. März

Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..

veröffentlicht am 27.03.25 um 19:45
Laura Kövesi (l.) und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi leitet Untersuchung gegen bulgarische europäische Staatsanwältin ein

Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...

veröffentlicht am 27.03.25 um 11:24

IKAR-Preisverleihung am heutigen Welttheatertag

Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:15