Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. März

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 4 bis 9°C, Sofia etwa 4°C. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig sein. Am Nachmittag nimmt die Wolkenbildung zu und am Abend wird es in den Bergen in der Westhälfte des Landes regnen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 26°C, in der Hauptstadt um 22°.
In den Gebirgen ist es am Vormittag zunächst sonnig, am Nachmittag verdichten sich die Wolken von Westen her, und am Abend setzten im Südwesten Bulgariens und in den Rhodopen Regenfälle ein. Es wird ein starker, bisweilen stürmischer Wind aus Südwest wehen. Die Höchsttemperatur in 1.200 m Höhe beträgt 15°C, in 2.000 m etwa 7°C.
Entlang der Schwarzmeerküste scheint im Norden zunächst die Sonne. Im Süden ist in den Morgenstunden mit Nebel zu rechnen. Es weht ein starker Wind aus Süd-Südwest. Die Höchsttemperaturen der Luft liegen bei 17-19°C, des Meerwassers 6-7°C. Der Seegang wird im Norden von der Stärke 2-3, sein im Süden bis 4.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine  Umfrage von  Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..

veröffentlicht am 25.03.25 um 11:05