Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Klassisches Konzert in 2.550 m Höhe im Pirin

Foto: Gemeinde Bansko

Das Aramis-Orchester des Internationalen Kulturzentrums Mannheim in Deutschland gab ein Konzert auf dem Gipfel Todorka im Pirin-Gebirge. Speziell für das ungewöhnliche Konzert wurde eine offene Schneebühne in 2.550 m Höhe errichtet, einschließlich eines Flügels, berichtet pirinnews.com.
Das Konzert wurde bis zur letzten Minute geheim gehalten, um eine angenehme Überraschung für die Touristen in der Region zu schaffen. Die klassische Musik, die gespielt wurde, war vom Todorka-Gipfel aus auf dem ganzen Berg und oberhalb von Bansko zu hören, berichteten Skifahrer über das Erlebnis. 
Das Aramis-Orchester besteht aus jungen Musikern aus Deutschland und Bulgarien. Ihr Konzert inmitten der verschneiten Felsen stand im Einklang mit der majestätischen Natur. Das erklärte Ziel der jungen Musiker ist es, durch Musik zum Schutz des Planeten beizutragen, so die Organisatoren des Konzerts.
Es ist nicht das erste Konzert, das im Pirin im Namen eines guten Zwecks stattfindet. Am 26. Februar 2021 spielte der weltberühmte Geiger Wasko Wassilew Vivaldis „Winter“ mit einer aus dem Jahr 1714 stammende Calcagni Geige.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25
Bildungsminister Krassimir Waltschew

Bürger organisieren Protest gegen Pflichtfach „Religion“ in der Schule

In den sozialen Netzwerken wird ein Protest organisiert, der den Rücktritt von Bildungsminister Krassimir Waltchew und die Rücknahme der Idee des Bildungsministeriums „Religion und Tugend“ als Pflichtfach  einzuführen, berichtet der BNR-Reporter Andrej..

veröffentlicht am 25.04.25 um 18:12

Zivilgesellschaft fordert funktionierende Polizei und ein Ende der Gewalt gegen Tiere

Die Bulgaren haben Haustiere immer mit Dankbarkeit und Respekt behandelt. Das Pferd, der Ochse, der Esel, die Kuh sind seit jeher die treuesten Partner und Helfer unseres Volkes bei der Feldarbeit. Das Aufkommen von Mechanisierung und Technologie hat..

veröffentlicht am 25.04.25 um 10:40