Der Olympiasieger, Welt- und Europameister im Gewichtheben Karlos Nassar ist „Sportler des Jahres“ für 2024.
137 Sportjournalisten nahmen an der 67. Wahl zum Sportler des Jahres teil.
Ehrengast bei der Zeremonie in Sofia war Präsident Rumen Radew, der Nassar die Auszeichnung überreichte.
Der Gewichtheber gewann auch die Wahl des Publikums.
Das Jahr 2024 war für den Gewichtheber unvergesslich. Am 9. August gewann Nassar eine olympische Goldmedaille mit einem Weltrekord in der Gewichtsklasse bis 89 kg.
Den zweiten Platz bei der Journalistenwahl belegte Borjana Kalejn. Sie hat in ihrer Karriere insgesamt 104 Medaillen gewonnen - 34 Gold-, 30 Silber- und ebenso viele Bronzemedaillen. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann sie Silber im Mehrkampf.
Dritter ist Semen Novikov, Olympiasieger im Ringen im klassischen Stil von den Olympischen Spielen im August 2024.
Der Gewinner der 51. Ausgabe der Umfrage der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA zum „Athleten des Balkans“ für 2024 ist der griechische Leichtathlet Miltiadis Tentoglou. 2024 wurde Tentoglou Olympiasieger und gewann Goldmedaillen bei den..
Milena Todorowa hat mit ihrem dritten Platz im Sprint über 7,5 km beim Weltcup in Oberhof (Deutschland) den größten Erfolg für die bulgarischen Biathlon-Damen seit über zwei Jahrzehnten errungen. Die 26-jährige Athletin aus Trojan, die nach ihrem..
Albert Popow triumphierte im Slalom im italienischen Madonna di Campiglio. Der beste bulgarische Skifahrer errang nach einem außergewöhnlichen zweiten Lauf den ersten Weltcupsieg in seiner Karriere. Nach dem ersten Lauf lag er noch..