Das deutsche Programm vom 11. Februar enthält folgende Themen:
Heute werfen wir einen Blick auf interessante Kulturevents in unserem Land.
Hier ein kurzer Einblick:
- der österreichisch-deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellte im Goethe-Institut Bulgarien sein Buch „Lichtspiel“ vor
- neuer Film von Stefan Komandarew zählt zu den besten Koproduktionen und wird auf der Berlinale 2025 gezeigt
- eine Rekordzahl bulgarischer Filme ist während der diesjährigen Ausgabe des „Sofia Film Fest“ zu sehen
- Ausstellung in Sofia präsentiert Grafiken von Picasso
Zur Einstimmung erklingt der neueste Song von Maxim Jalnasow - „Ohne dich gibt es keine Liebe“ und zum Abschluss der heutigen Sendung - das Lied des Tages, gesungen von Zwetelin Nakow.
Gute Unterhaltung!
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen über die sogenannte Rhodopenraupe - ein Zug, der Dimitrowgrad, Haskowo, Kardschali und das Dorf Podkowa im Rhodopengebirge verbindet. Danach erfahren Sie die Geschichte der Moschee im Dorf Podkowa - die..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen, warum Radio Bulgarien einen neuen Podcast zusammen mit der offiziellen Zeitung der Bulgarischen Orthodoxe Kirche startet. Danach gehen wir der Frage nach, warum die Orthodoxie eine spirituelle Brücke..
In unserer heutigen Sendung erfahren Sie mehr über die Fotoarchive von zwei Fotografen, die das Leben in unserem Land vor und nach demStaatsstreich am 9. September 1944 festgehalten haben. Ihre Namen sind Todor Kemilew und Todor Slawtschew. Zum Schluss..
Heute gedenken wir der Hinrichtung des Freiheitsapostels Wassil Lewski, der sich für eine reine und heilige Republik eingesetzt hat, in der alle..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Im ersten Teil hören Sie einige interessante Wirtschaftsnachrichten aus unserem Land. Im zweiten Teil..