Zum ersten Mal haben Bulgarinnen und Bulgaren die Smith-Insel in der Antarktis betreten.
In einem sehr begrenzten Zeitfenster und bei guten Wetterbedingungen setzte das Forschungsschiff „Hll. Kyrill and Method“ am 10. Januar 2025 zur Insel über.
Um 14.30 Uhr erreichten zwei Boote in einer kleinen Bucht am nordöstlichen Ende der Insel das steinige Ufer und somit wurden Prof. Ljubomir Iwanow und die Gruppe Militärangehöriger die ersten Bulgaren, die die Smith-Insel betraten.
Die Geschichte und Geografie der Insel sind sehr komplex. Ihr höchster Gipfel ragt 2.105 Meter empor.
Es gibt nur zwei oder drei dokumentierte Landungen auf der Smith-Insel.
Geplant ist eine weitere Anreise mit einer größeren Gruppe von Wissenschaftlern, Geologen, Seismologen und Biologen, um Proben zu sammeln und diesen unerforschten Inselgiganten zu erforschen, berichtete die BTA.
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um 7°C. Die Höchsttemperaturen..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im Staatshaushaltsgesetz, im Straßenverkehrsgesetz und in der Verordnung über die Bedingungen und das Verfahren für die..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige Arbeit - anständige Bezahlung! Ohne Verkehr gibt es keine Wirtschaft!“, organisiert von den größten..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...