Das deutsche Programm vom 23. Dezember enthält folgende Themen:
Elisabeth Bleiker popularisiert Bulgarien als Reiseziel in Deutschland, Österreich und ihrem Heimatland, der Schweiz. Für ihre Arbeit in diesem Bereich erhielt sie eine Auszeichnung von der Bulgarischen Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber. Wir bringen heute ihr Exklusivinterview für Radio Bulgarien, bei dem sie unserem Kollegen Joan Kolew Einblicke in ihr Leben und ihre Tätigkeit gab.
Zuerst aber hören Sie das Lied „Ein Vögelchen singt“ nach der Musik von Krassimir Kjurktschijski. Gesungen wird es vom legendären Frauenchor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“.
Unsere Sendung beschließen wir mit dem Lied des Tages - dem Song „Zärtlich“ von Miro.
Gute Unterhaltung!
In der heutigen Ausgabe der Sendung erzählen wir Ihnen die Geschichten von drei Frauen, die ihre Liebe zu Büchern verbindet. Eine von ihnen ist eine Amerikanerin, die ihren gemütlichen Buchladen in Varna gegründet hat. Zwei Mädchen, die ebenfalls in einer..
In der heutigen Sendung erfahren Sie unbekannte Fakten aus der Geschichte von Radio Bulgarien. Mehr als 90 ausländische Rundfunkstationen haben in der Vergangenheit die Programme von Radio Bulgarien ausgestrahlt. Es gab sogar Sendungen auf..
Im heutigen Programm stellen wir die Künstlerin Lilia Sacharinowa vor, die durch das Bemalen elektrischer Tafeln märchenhafte Geschichten erzählen kann. Danach erzählen wir, was für ein Brauch die Paneurhythmie ist und wer der Bulgare Petar Danow war...
Heute unternehmen wir eine Reise nach Kopriwschtiza - einer wunderschönen und geschichtsträchtigen Stadt im Sredna-Gora-Gebirge. Weneta Nikolowa führt..
In unserer heutigen Sendung berichten wir von unserem Landsmann Iwan Dimow, der seit vielen Jahren in der Schweiz lebt. Seine musikalische Karriere ist mit..