Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Andrius Kubilius: Die NATO muss ihre Verteidigungsausgaben aufstocken

Andrius Kubilius
Foto: BTA

Es ist zu früh, um vorherzusagen, wie sich die Ereignisse in Syrien auf den Krieg in der Ukraine auswirken werden. Das sagte EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius in einem Blitzinterview für das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.

Kubilius erinnerte daran, dass Russland laut deutschen und westlichen Geheimdiensten vor 2030 zu einem Angriff auf seine europäischen Nachbarn bereit wäre. 

Seiner Ansicht nach wird die NATO von den Verbündeten verlangen, die Verteidigungsausgaben von 2 auf 3 Prozent des BIP zu erhöhen.

Kubilius selbst hat diese Idee lanciert, allerdings für die EU-Länder. 

Seiner Meinung nach wäre es falsch, falls sich die europäischen Länder der Militärhilfe für die Ukraine widersetzen. 

„Denn wenn wir der Ukraine nicht helfen und sie den Krieg verliert, wird die unmittelbare Gefahr einer russischen Aggression gegen uns viel größer“, betonte der EU-Verteidigungskommissar.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42

Regierung verlängert Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:10
Hasan Azis

DPS-DPS wird das Kabinett mindestens bis Juni unterstützen

Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen.  Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 10:20