Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Niederländische Regierung spricht sich für Schengen-Vollbeitritt Bulgariens aus

Foto: Reuters

Die niederländische Regierung schlägt vor, dass das Königreich dem Schengen-Beitritt Bulgariens auch auf dem Landweg zustimmt, hat der Bulgarische Nationale Rundfunk erfahren.

Das Kabinett hat seinen Vorschlag dem Parlament des Landes vorgelegt, wie es das nationale Recht vorschreibt.

Die Abgeordneten können über den Vorschlag abstimmen, aber selbst wenn sie ihn ablehnen, hat die Regierung das Recht, die Abstimmung nicht zu berücksichtigen. Alternativ könnte es auch gar keine Diskussion geben.

Das niederländische Parlament wird sich Anfang nächster Woche mit diesem Thema befassen.

Zum jetzigen Zeitpunkt wird erwartet, dass es keine Differenzen mit dem Standpunkt der Regierung geben wird.

Damit würde auch das letzte Hindernis für den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens entfallen.

Die endgültige Entscheidung soll am 12. Dezember in Brüssel im Rat für Justiz und Inneres getroffen werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12