Die bulgarischen Landstreitkräfte begehen heute ihren Kampffeiertag. In einer Pressemitteilung des Verteidigungsministeriums heißt es, dass am 19. November 139 Jahre seit dem glorreichen Sieg bei Sliwniza und 146 Jahre seit der Gründung der bulgarischen Landstreitkräfte begangen werden.
Der 19. November erinnert an den ersten großen Sieg der Armee nach der Wiederherstellung des bulgarischen Staates im Jahr 1878. Am 19. November schlug die bulgarische Infanterie die entscheidende Schlacht von Sliwniza während des serbisch-bulgarischen Krieges (1885). Mit diesem Sieg wurden der Vereinigungsvertrag zwischen Ostrumelien und dem Fürstentum Bulgarien sowie das Recht des bulgarischen Volkes auf ein geeintes und freies Leben verteidigt.
Traditionell werden das Kommando der Landstreitkräfte, Soldaten und Veteranen auf den Spuren der Helden von Sliwniza vom Denkmal „Die Kapitäne“ zum Granitdenkmal „Die Helden von Sliwniza“ im Stadtzentrum marschieren, wo um 11.00 Uhr Kränze und Blumen niedergelegt werden.
Der Marsch wird zum Pantheon der während des serbisch-bulgarischen Krieges Gefallenen „Mutter Bulgarien“ in der Nähe des Dorfes Gurguljat fortgesetzt.
Bei der Zeremonie wird Staatschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte Rumen Radew die Ehrengarde empfangen, eine Rede halten und die Gefallenen während serbisch-bulgarischen Krieges von 1885 ehren.
Vor dem Pantheon werden in einem feierlichen Ritual Soldaten und zivile Mitarbeiter der Landstreitkräfte für hohe Professionalität und Verantwortung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben ausgezeichnet.
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und..